Ich habe nur die Vermächtnis-Reihe gespielt und fand die Spiele bemüht.
Gruß
Myro
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Uwe hat geschrieben:dann solltest der kunst-des-mordens-reihe auch noch eine chance geben.ich fand sie recht gut.
Ich besitze sie auch, habe es bis jetzt nur noch nicht geschafft. Laut Liste habe ich 552 Adventures, davon aber 290 noch nicht gespielt. Es kann sich also nur noch um Wochen handeln, bis ich mich der Kunst des Mordens widme

Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Holla
Ich hab ja inzwischen auch so Einiges rumfliegen, was noch ungespielt ist und muss deswegen auch schon Liste führen, damit ich nicht versehentlich was doppelt kaufe, aber das ist schon ne Hausnummer, die du vermutlich erst in deinem zweiten Leben abarbeiten kannst.
"Shutter Island" habe ich jetzt durch (das ist übrigens auch von City Interactive). Das Spiel endet damit, dass ich für immer dort im Hospital eingesperrt werde.
Wenn ich mir aber den groben Inhalt des Films durchlese, den ich noch nicht kenne, dann scheint das korrekt zu sein. Im letzten Drittel baut sich dann tatsächlich mal so etwas wie Atmosphäre und Spannung auf und man muss nicht nur noch blödsinniges Zeugs in den Bildern finden. Das fliegt jetzt ganz schnell von der Platte.
Jetzt geht es mit "Undercover - Operation Wintersonne" weiter. Das will ich schon seit Ewigkeiten mal wieder spielen, denn als ich es das letzte Mal gespielt hatte, war mein PC noch so schwach auf der Brust, dass es stellenweise sogar geruckelt hat.


"Shutter Island" habe ich jetzt durch (das ist übrigens auch von City Interactive). Das Spiel endet damit, dass ich für immer dort im Hospital eingesperrt werde.

Jetzt geht es mit "Undercover - Operation Wintersonne" weiter. Das will ich schon seit Ewigkeiten mal wieder spielen, denn als ich es das letzte Mal gespielt hatte, war mein PC noch so schwach auf der Brust, dass es stellenweise sogar geruckelt hat.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ich bekomme die Videos leider nicht zum Laufen, egal was ich anstelle...
Man kann sie zwar manuell im Spieleordner abrufen, aber da auch Videos zwischendrin ablaufen, macht das so keinen Spaß. Hab's beiseite gelegt.
Stattdessen kommt jetzt ein "Jump'n Run" dran: Banjo Kazooie. Das Spiel kommt vom Entwickler Rare, die sich mit sehr fortschrittlichen Spielen für das Super Nintendo und das N64 einen Namen gemacht haben. Letzteres kannte ich nur von einem damaligen Freund, ebenso wie dieses Spiel. Zufällig habe ich vor Kurzem aber gesehen, dass Rare die Banjo-Spiele auf die XBOX portiert hat. Jetzt kann ich endlich eines von deren berühmtesten Spielen spielen.
Man kann sie zwar manuell im Spieleordner abrufen, aber da auch Videos zwischendrin ablaufen, macht das so keinen Spaß. Hab's beiseite gelegt.

Stattdessen kommt jetzt ein "Jump'n Run" dran: Banjo Kazooie. Das Spiel kommt vom Entwickler Rare, die sich mit sehr fortschrittlichen Spielen für das Super Nintendo und das N64 einen Namen gemacht haben. Letzteres kannte ich nur von einem damaligen Freund, ebenso wie dieses Spiel. Zufällig habe ich vor Kurzem aber gesehen, dass Rare die Banjo-Spiele auf die XBOX portiert hat. Jetzt kann ich endlich eines von deren berühmtesten Spielen spielen.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Frangelico
- Gelegenheitsspieler
- Beiträge: 855
- Registriert: 16. Aug 2015, 01:39
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2776
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Ich spiele gerade Deponia und das gefällt mir richtig gut. Es erinnert an die die guten alten Adventures wie etwa Monkey Island 3, mein erstes Comic-Adventure:
Schöne bunte Comic-Grafik, abgedrehte Rätsel, nicht alles ist wirklich logisch und man muss viel ausprobieren in einer recht großen Spielwelt zum Austoben, guter Humor mit Monty Arnold als Sprecher... Das Spiel gefällt mir noch viel besser, als ich vermutet hätte.
Schöne bunte Comic-Grafik, abgedrehte Rätsel, nicht alles ist wirklich logisch und man muss viel ausprobieren in einer recht großen Spielwelt zum Austoben, guter Humor mit Monty Arnold als Sprecher... Das Spiel gefällt mir noch viel besser, als ich vermutet hätte.

schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Ich habe Wild Wild West - The Steel Assassin wieder herausgeholt. Das Spiel läuft unter XP nicht, weil die Gesprächsoptionen nicht angezeigt werden. (Laut Adventurearchiv tritt dieser Fehler schon in Windows ME auf.) Also musste ich das Spiel in einer virtuellen Maschine (MS VirtualPC 2007 SP1) unter Windows 98 installieren. Da fabrizierte es aber erst einmal einen schwarzen Bildschirm. Ich musste den bei der Installation von Windows 98 eingerichteten Graphikkartentreiber (S3 Trio32/64) durch einen kompatiblen Treiber (Diamond Stealth 64 MB DRAM) ersetzen. Jetzt denkt der Emulator nicht mehr, die Graka hätte nur 4 MB, sondern geht von 64 MB aus. Und das Spiel läuft.
Gruß
Myro
Gruß
Myro
Zuletzt geändert von Myro am 19. Aug 2015, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Auch wenn's kein Adventure ist, aber bin nach stattlichen 18 Stunden Spielzeit nun im letzten Level von "Banjo Kazooie" und ein Gedanke, der mich seit dem zweiten Level des Spiels verfolgt: Sind Kinder tatsächlich so viel schlauer als ich?
Es ist schon erstaunlich, wie viel Hirnschmalz dieses Spiel abverlangt. Grundlegende Aufgabe ist es, in jedem Level max. 10 Puzzleteile zu finden, die man anhand von Geschicklichkeitsaufgaben, aber auch sehr häufig anhand von logischen Aufgaben bekommen kann. Diese Teile braucht man, um die kommenden Level freizuschalten. Häufig werden einem dazu dezente Hinweise gegeben, wie man an das Puzzleteil gelangen kann, wobei die Rätsel dazu immer schwerer werden und man wirklich nachdenken muss, wie man da heran kommt.
Schon während des Spiels habe ich mehrmals zur Lösungshilfe greifen müssen - und das in einem Kinderspiel...
Und am letzten Level stellte ich fest, dass mir noch 5 Teile fehlten (es wird also verlangt, dass man pro Level mind. 8 - 9 Teile erspielt). Die letzten 5 habe ich ausschließlich nur mit Lösungshilfe erspielen können. Erst dadurch sind mir die Hinweise, wie ich an diese Teile gelangen kann, aufgefallen. Wenn ich jetzt bedenke, dass es Ende der 90er bestimmt viele Kinder gegeben hat, die dieses Spiel ganz alleine durchgespielt haben - mein damaliger Kumpel gehörte auch dazu - dann ist das schon irgendwie peinlich.
Ich empfinde das Spiel jedenfalls als ziemlich schwierig, auch weil die einzelnen Gegner im Spiel jeweils eine andere Herangehensweise erfordern, die man erst mal austüfteln muss, um sie zu besiegen. Die Rätsel sind sehr, sehr vielseitig. Wenn einen aber die eigene Doofheit nicht zu sehr frustet, dann ist das tatsächlich zurecht eines der besten Jump'n Runs, die es jemals gegeben hat. Grafisch war das Spiel damals auf dem N64 ganz vorne mit dabei, lediglich die Bildschirmkamera nervt ab und zu mit völlig chaotischen Schwenks, die Musik ist top und die Level sehr, sehr einfallsreich; ebenso wie die vielen Geschicklichkeitsaufgaben und Logikrätsel. Meinen Respekt, an die Kinder, die dieses Spiel geschafft haben. Ich freue mich jedenfalls schon auf den Nachfolger, sobald ich das letzte Level und dann ein Quizspiel, sowie den Endkampf überstanden habe. Anhand dessen merkt man schon, dass das Spiel sehr ungewöhnliche Dinge aneinanderkettet und so sind halt auch die Rätsel ganz unterschiedlich, die man in den Leveln lösen muss. Wer denkt, das Spiel einfach mal ganz entspannt und stumpf durchspielen zu können, der hat sich gewaltig geschnitten. Die für ein Jump'n Run lange Spielzeit spricht für sich.
Lediglich eine Sache nervt gewaltig: Wer das Spiel beendet, sieht ein Gameover und muss in der Welt, von der alle anderen Level zu erreichen sind, wieder von ganz vorne anfangen. Da diese Welt recht groß und verzweigt ist, kann das ziemlich lästig sein. Ebenso werden die Gegner eines Levels dann zurückgesetzt, selbst wenn immerhin die Erfolge gespeichert werden. Das ist lästig und man ist gezwungen, mehrere Stunden am Stück zu spielen, um etwas zu erreichen, weil eben die Level an sich schon so komplex sind.

Schon während des Spiels habe ich mehrmals zur Lösungshilfe greifen müssen - und das in einem Kinderspiel...


Ich empfinde das Spiel jedenfalls als ziemlich schwierig, auch weil die einzelnen Gegner im Spiel jeweils eine andere Herangehensweise erfordern, die man erst mal austüfteln muss, um sie zu besiegen. Die Rätsel sind sehr, sehr vielseitig. Wenn einen aber die eigene Doofheit nicht zu sehr frustet, dann ist das tatsächlich zurecht eines der besten Jump'n Runs, die es jemals gegeben hat. Grafisch war das Spiel damals auf dem N64 ganz vorne mit dabei, lediglich die Bildschirmkamera nervt ab und zu mit völlig chaotischen Schwenks, die Musik ist top und die Level sehr, sehr einfallsreich; ebenso wie die vielen Geschicklichkeitsaufgaben und Logikrätsel. Meinen Respekt, an die Kinder, die dieses Spiel geschafft haben. Ich freue mich jedenfalls schon auf den Nachfolger, sobald ich das letzte Level und dann ein Quizspiel, sowie den Endkampf überstanden habe. Anhand dessen merkt man schon, dass das Spiel sehr ungewöhnliche Dinge aneinanderkettet und so sind halt auch die Rätsel ganz unterschiedlich, die man in den Leveln lösen muss. Wer denkt, das Spiel einfach mal ganz entspannt und stumpf durchspielen zu können, der hat sich gewaltig geschnitten. Die für ein Jump'n Run lange Spielzeit spricht für sich.
Lediglich eine Sache nervt gewaltig: Wer das Spiel beendet, sieht ein Gameover und muss in der Welt, von der alle anderen Level zu erreichen sind, wieder von ganz vorne anfangen. Da diese Welt recht groß und verzweigt ist, kann das ziemlich lästig sein. Ebenso werden die Gegner eines Levels dann zurückgesetzt, selbst wenn immerhin die Erfolge gespeichert werden. Das ist lästig und man ist gezwungen, mehrere Stunden am Stück zu spielen, um etwas zu erreichen, weil eben die Level an sich schon so komplex sind.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste