Beitragvon Sauron » 10. Aug 2016, 10:14
Hier ein kurzer Ersteindruck nach einer halben Stunde:
Als ich das Spiel gestern starten wollte, blieb der Bildschirm schwarz. Das ließ sich erst beheben, als ich mich bei Windows abgemeldet und neu angemeldet habe. Ob das nun dem Spiel selbst geschuldet ist, weiß ich aber nicht. Hatte so ein Problem auch schon bei Catan.
Sehr gut gefällt mir die Gestaltung, denn alles in dem Spiel ist irgendwie schräg und verzerrt. Eine Welt wie bei Tim Burton, dessen abstrakte Welten ich sehr gerne mag. Die Sprecher sind ebenfalls erstklassig, aber von der Soundabteilung ziemlich schlecht abgemischt.
Die Figur bewegt sich tatsächlich sehr langsam, was stark kritisiert wurde. Mich stört es nicht, da die Schauplätze sehr klein sind und ich dieses schnelle von Szene-zu-Szene-Hüpfen ohnehin nicht mag. Ich genieße lieber die Atmosphäre der Schauplätze und die gibt es hier, auch wenn manche Schauplätze zu leer wirken.
Der aktuelle Eindruck von mir ist jedenfalls, dass das Spiel von der Presse unnötig zerrissen wurde...
Es wurde zum Beispiel kritisiert, dass man in Dialogen immer wieder die Gesprächsthemen anklicken muss, obwohl es nur eine Auswahlmöglichkeit gibt. Ja und? Das fällt überhaupt nicht negativ auf. Dann muss ich halt klicken. Habe doch eh die Hand an der Maus.
Es wurde kritisiert, dass die Untertitel als komplettes Gespräch eingeblendet werden. Nicht, wenn man sowieso ohne Untertitel spielt.
Es wurde die Grafik kritisiert - in einer Zeit wo alle wieder hinter hässlichen Pixel-Adventures herschwärmen. Da verfügt the Second Guest wenigstens noch über einen außergewöhnlichen Zeichentrickstil a la Tim Burton.
Es wurde die Steuerung kritisiert, dass man Aktionen nur auswählen kann, wenn man auf den Gegenstand drückt und mit gedrückter Taste die Aktion auswählt. Komisch: War bei höherwertigen Spielen a la "Life is Strange" überhaupt kein Thema... Da war es genauso.
Dieses Spiel wurde in so vielen minimalistischen Punkten zerrupft. So etwas hat es nicht verdient!
Klar ist aber schon jetzt, dass die Handlung sehr oberflächlich zu sein scheint. Die Dialoge sind relativ nichtssagend, aber ich bleibe auf jeden Fall dabei und bin gespannt, ob sich meine Meinung zum Spiel noch ändern wird.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.