Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
BF 5 hatte sowieso noch so einige gröbere Bugs. Ich bin zwar auf nichts Spielentscheidendes gestoßen, aber die nette Blumenverkäuferin hieß ja beispielsweise "Sprechanlage". Wieso sowas nicht noch gepatcht wurde, ist mir ein Rätsel. Die anderen Teile waren in der Hinsicht nahezu perfekt.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Man merkt schon, dass Turbine mit "Der Herr der Ringe Online" ab Moria nicht mehr soooo viel Wert auf komplexe Spielewelten gelegt hat. Im aktuellen Epos waren drei Gebiete zu bewältigen, aber da Auftraggeber und Zielorte grundsätzlich sehr dicht beinander liegen (das war in den alten Gebieten gaaaanz anders), spart man natürlich Einiges an Spielzeit ein. Darunter leidet aber schlichtweg das Mittelerde-Gefühl an sich, weil sich Moria eben nicht mehr anfühlt, wie eine riesengroße Zwergenstadt, durch die die Gefährten mehrere Tage wanderten. Geichzeitig nervt die Dichte an Gegnern, die einen künstlich aufhalten, aber alles in allem dennoch ein Gebiet, das Spaß macht, weil die Aufgaben sehr unterschiedlich sind und man sich bei der Gestaltung unheimlich Mühe gegeben hat. Unvergesslich ist dort auch der Soundtrack von Chance Thomas, der einer der wenigen Videospielkomponisten ist, von dem ich fast jedes Stück in meiner Sammlung habe.
Da die Million von WWM noch nicht auf meinem Konto eingegangen ist, probiere ich es einfach noch mal... Dieses Mal in Wer wird Millionär - 3. Edition. Das ist der Teil, den ich bisher am wenigsten gespielt habe. Ich hatte mir den nach Erscheinen 2002
gekauft und dann aber nicht wirklich gespielt, weil mir durch die im gleichen Stil gehaltenen Teile 1 und 2 das Ganze irgendwie ausgelutscht erschien und ich dann mit Rollercoaster-Spielen, Sims und Herr der Ringe und Adventures natürlich andere Prioritäten hatte. Heute bin ich irgendwie motivierter und jetzt wird die Million geknackt. 
Da die Million von WWM noch nicht auf meinem Konto eingegangen ist, probiere ich es einfach noch mal... Dieses Mal in Wer wird Millionär - 3. Edition. Das ist der Teil, den ich bisher am wenigsten gespielt habe. Ich hatte mir den nach Erscheinen 2002


Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Bei WWM 3 ist auch die Million geknackt, allerdings war ich irgendwann an einem Moment, an dem ich erkannte, dass es nicht die anderen Spiele waren, die mich dieses hier so schnell wieder haben beiseite legen lassen. Von Erfolgsgefühl hat dieses Spiel jedenfalls noch nichts gehört. Die Fragen 2 - 5 sind einfach nur grandios schwer und machen nichts, aber auch gar nichts mit dem Schwierigkeitsgrad der Sendung gemein. Ein Problem dabei ist auch, dass sie viele dieser Fragen an ältere Semester richten und dass fast alle Antworten Sinn ergeben. Lustigerweise ändert sich das ab Frage 6, wo man auch schon mal einige Sachen in gefährlichem Halbwissen herleiten kann. Schwieriger wird es dann erst wieder bei der 16.000 €-Frage. Und die Joker helfen in den meisten Fällen überhaupt nicht. Der 50:50 lässt grundsätzlich die wahrscheinlichsten Antworten stehen (war auch in den Vorgängern so) und die Telefon-Leute sind sich zu häufig ganz sicher und liegen absolut falsch.
Teil 1 und 2 haben mir jedenfalls wesentlich besser gefallen. Nur grafisch finde ich den dritten Teil deutlich ansprechender + dass es hier bereits €-Beträge gibt.
Als nächstes folgt nun Jack Keane. Beim Herauskramen der CBS-DVD musste ich doch tatsächlich feststellen, dass ich das nun schon seit 2009 vor mir herschiebe.
Hatte schon Angst, dass es vielleicht nicht mehr laufen würde, aber es läuft unter Windows 10 perfekt und der Spielstart funktioniert auch, ohne vorher die Auflösung zu manipulieren. Hoffe es ist so gut wie die Ankh-Spiele (und hoffentlich auch etwas leichter...
).
Teil 1 und 2 haben mir jedenfalls wesentlich besser gefallen. Nur grafisch finde ich den dritten Teil deutlich ansprechender + dass es hier bereits €-Beträge gibt.
Als nächstes folgt nun Jack Keane. Beim Herauskramen der CBS-DVD musste ich doch tatsächlich feststellen, dass ich das nun schon seit 2009 vor mir herschiebe.


Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ne, Jack Keane ist nicht wirklich so gut wie die Ankh-Spiele und auch nicht leichter.
Vom Stil her eigentlich ziemlich ähnlich: Mal kommt man sehr schnell voran und dann gibt es diese eine Stelle, die so verteufelt schwer oder versteckt ist, dass man dort ziemlich lange festhängt, bis man einfach nur noch verzweifelt rumprobiert. Das kenne ich auch noch gut von Ankh. Aber naja: Grafisch macht das Spiel schon was her und es ist auch relativ witzig, bringt mich aber nicht zum Lachen. Trotzdem kein wirklich schlechtes Spiel. Es motiviert doch immer wieder zum Weiterspielen, selbst wenn man an einer schwierigen Stelle vorher entnervt ausgemacht hat. Aktuell bin ich dabei, mir einen Weg durch den Dschungel zu bahnen.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Meine Güte, was für ein seltsames Spiel. Da erweckt Jack Keane im ersten Moment den Eindruck, ein wahres Abenteuerspiel mit zahlreichen, verschiedenen Schauplätzen zu sein, so schnell wie es von London über Kapstadt zu Tooth Islang wechselt und dort - naja - bleibt es dann für den kompletten Rest hängen. Wobei ich gestehen muss, dass man sich dort wirklich unglaublich ausgetobt hat. Man hat dort jeden kleinen Winkel der Insel ausgekostet und immer wieder gänzlich neue Facetten eingebracht. Trotzdem hat es sich zwischendurch eher wie Recycling angefühlt, wenn man bekannte Orte wieder und wieder aufsuchen musste.
Davon ab gibt es einige auflockendere Szenen, aber wirklich zum Lachen fand ich das Spiel nicht, auch wenn es einige, witzige Einfälle gab. Trotz allem schaffte es die Handlung aber, deutlich spannender daher zu kommen. Im letzten Drittel war dann auch mal ein Punkt erreicht, wo ich unbedingt wissen wollte, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Dem entgegengewirkt haben aber diese teils absolut unfairen Rätsel in Form von Auffinden kleinster Gegenstände, ohne die man nicht weiterkommt und solche Momente gab es viele. Entweder man musste feinsäuberlich alle Schauplätze abtasten oder man musste wild Gegenstände aus dem Inventar überall anwenden, um die richtige Aktion zu finden. Das hat mich irgendwann so sehr genervt, dass ich meinen Schwur, nur im absoluten Ausnahmefall in die Lösungshilfe zu schauen, irgendwann gebrochen habe. Sie wurde dann schon fast zur Selbstverständlichkeit. Und genau dieses Genervtsein hat eigentlich auch mein Fazit stark beeinflusst, obwohl das Spiel grafisch, musikalisch und von der Handlung und den zahlreichen Animationen her durchaus ziemlich gut ist, aber was hilft einem das, wenn einem der Spielspaß verdorben muss, in dem man beispielsweise Erde auf einer Veranda-Bank finden muss, die man in einer hohen Auflösung sogar trotz Lösungshilfe nicht sofort wahrnehmen kann. Sowas ist mir leider das ganze Spiel über eher im Gedächtnis haften geblieben, sodass ich es insgesamt wohl eher nicht noch einmal spielen werde. Da gibt es deutlich bessere Spiele.
Trotz allem ist aber jetzt der Nachfolger Jack Keane und das Auge des Schicksals dran.
Davon ab gibt es einige auflockendere Szenen, aber wirklich zum Lachen fand ich das Spiel nicht, auch wenn es einige, witzige Einfälle gab. Trotz allem schaffte es die Handlung aber, deutlich spannender daher zu kommen. Im letzten Drittel war dann auch mal ein Punkt erreicht, wo ich unbedingt wissen wollte, wie sich die Geschichte weiterentwickelt. Dem entgegengewirkt haben aber diese teils absolut unfairen Rätsel in Form von Auffinden kleinster Gegenstände, ohne die man nicht weiterkommt und solche Momente gab es viele. Entweder man musste feinsäuberlich alle Schauplätze abtasten oder man musste wild Gegenstände aus dem Inventar überall anwenden, um die richtige Aktion zu finden. Das hat mich irgendwann so sehr genervt, dass ich meinen Schwur, nur im absoluten Ausnahmefall in die Lösungshilfe zu schauen, irgendwann gebrochen habe. Sie wurde dann schon fast zur Selbstverständlichkeit. Und genau dieses Genervtsein hat eigentlich auch mein Fazit stark beeinflusst, obwohl das Spiel grafisch, musikalisch und von der Handlung und den zahlreichen Animationen her durchaus ziemlich gut ist, aber was hilft einem das, wenn einem der Spielspaß verdorben muss, in dem man beispielsweise Erde auf einer Veranda-Bank finden muss, die man in einer hohen Auflösung sogar trotz Lösungshilfe nicht sofort wahrnehmen kann. Sowas ist mir leider das ganze Spiel über eher im Gedächtnis haften geblieben, sodass ich es insgesamt wohl eher nicht noch einmal spielen werde. Da gibt es deutlich bessere Spiele.
Trotz allem ist aber jetzt der Nachfolger Jack Keane und das Auge des Schicksals dran.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
OK, die zwei ersten Eindrücke vom Nachfolger, die vermutlich das ganze Spiel dominieren werden:
Wow, was für eine hammermäßige Grafik und was für geniale Animationen!
Und gleich danach: Wer zum Henker hat diese absolut dämliche Steuerung für gut befunden???
Die ist einfach nur furchtbar kompliziert und schön ist auch, dass man die ohnehin schon seltsame Steuerung aus Teil 1 (von wegen, dass die rechte Maustaste die wichtige war) nun komplett über den Haufen wirft. Ich hatte in der ersten Stunde jedenfalls immer noch Gewöhnungsprobleme.
Wow, was für eine hammermäßige Grafik und was für geniale Animationen!

Und gleich danach: Wer zum Henker hat diese absolut dämliche Steuerung für gut befunden???

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Ich spiele mal wieder Gabriel Knight 3, da ich grade ein Buch über Rennes-le-Château lese.
Die Geheimen Manuskripte, Schätze und Botschaften der Templer aus Rennes-le-Chateau
Die Geheimen Manuskripte, Schätze und Botschaften der Templer aus Rennes-le-Chateau
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
Sauron hat geschrieben:OK, die zwei ersten Eindrücke vom Nachfolger, die vermutlich das ganze Spiel dominieren werden:
Die Vermutung bewahrheitet sich, aber darf man auch den zweiten Eindruck nicht außer Acht lassen: Was für ein hammergeiles Spiel!


Ich hab es an Silvester begonnen und ca. eine Stunde gespielt, dann nachts noch etwas dran gesessen und an Neujahr ging es dann ab Nachmittag weiter und dann bin ich nicht mehr davon losgekommen, bis die Blicke Richtung Uhr gegen 2:00 Uhr immer nervöser wurden, weil der Wecker um 7 wieder klingelt... Musste leider kurz vor dem Finale dann doch noch ausmachen. Auch wenn ich bis zuletzt noch Probleme mit der Steuerung hatte (vor allem beim Springen), das Spiel ist eine Wucht! Es ist (abgesehen von der komischen Steuerung) einfach nur perfekt! Eine geniale, wendungsreiche Handlung, tolle Musik, die hammer Grafik, abwechslungsreiche Schauplätze, tolle Dialoge, lösbare Rätsel, ein wirklich perfekter Spielfluss, jede Handlung wird mit absolut genialen Animationen belohnt, die Charaktere sind sehr tiefgründig und Soundeffekte und Gestaltung sind einfach nur ein Traum! Genau da liegt auch eine weitere Stärke: In den Traumwelten hat man sich auf wirklich geniale Weise ausgetobt. Egal wo man hinschaut: Unglaublich faszinierende Bilder und es macht einfach Spaß, durch die Gedanken, aber auch die echten Welten von "Jack Keane" zu streifen. Hier greift auch alles viel perfekter als im ersten Teil. Die damalige Verfolgungsjagd mit dem Flugzeug war zwar auch in Teil 1 schon genial und eine echte Neuerung, aber auch die spielte sich, wie viele Dinge im ersten Teil, extrem zäh. Die hier umgesetzte Verfolgungsjagd mit dem Auto war eines der stärksten Elemente im gesamten Spiel. Eine so unglaublich abwechslungsreiche Story, immer wieder gepaart mit witzigen und dann wieder ernsteren Einlagen. Hach, die gesamte Konstellation von Charakteren und ihren Entwicklungen und das Konstrukt der Handlung passten einfach nur wunderbar! Es wird an keiner Stelle langweilig und man hängt nirgendwo allzu lange. Gleichzeitig gibt's unheimlich geniale Rätsel, wie den lispelnden Gefangenen in Shanghai und viele mehr.
Heute gibt's das große Finale (bin gerade mit dem Hubschrauber vom Kilimandscharo geflohen. Die Besteigung fand ich auch unglaublich gut umgesetzt; mit diesem eingeschränkten, vereisten Sichtwelt und den genialen Soundeffekten.
Für mich eines der schönsten Adventurespiele, die es gibt. Ich freue mich schon auf heute Abend. Das Spiel zu beenden wird definitiv das Erste sein, was ich mache.

Danach folgt dann wieder Der Herr der Ringe Online, wo ich das Buch 3 vor mir haben werde. Im Zuge dessen werden auch alle Aufgaben in der 21. Halle (die man auch aus den Filmen kennt), Zelem-melek und den Rothorn-Adern erledigt. Da es also mehr oder weniger drei ganze, wenn auch kleinere Gebiete sind, dürfte das wieder etwas dauern. Dafür werden die späteren Bücher dann nach und nach etwas schneller gehen, weil manche davon die selben Gebiete wieder nutzen.
Zuletzt geändert von Sauron am 2. Jan 2017, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2764
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Jack Keane hat mir derzeit richtig gut, besser als Dir gefallen, besser auch als die Ankh-Reihe gefallen. Was das mit der rechten Maustaste sollte, habe ich aber auch nie verstanden. Jack Keane Teil Zwei habe ich auch schon ewig im Schrank stehen, aber es läuft bislang nicht richtig, sondern ruckelt auf meinem Rechner. Vielleicht sollte ich es jetzt mit Win 7 noch einmal versuchen zu installieren.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Bergmar Daghov hat geschrieben:Jack Keane Teil Zwei habe ich auch schon ewig im Schrank stehen, aber es läuft bislang nicht richtig, sondern ruckelt auf meinem Rechner. Vielleicht sollte ich es jetzt mit Win 7 noch einmal versuchen zu installieren.
Hat es denn auch noch geruckelt, nachdem die Anfangssequenz auf dem Schiff vorbei war? Die nämlich hat dank des Feuers bei mir auch etwas gestockt. Danach war dann alles gut, bis später wieder Feuer auftauchte. Das war meinem PC scheinbar zu heiß.

Auf jeden Fall hätte das Spiel einen weiteren Test verdient.

@Leon:
Na also, dann gib deinem toleranten Teil einen Ruck und widme dich noch mal den beiden Jack Keane-Teilen.


Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Sauron hat geschrieben:
@Leon:
Na also, dann gib deinem toleranten Teil einen Ruck und widme dich noch mal den beiden Jack Keane-Teilen.Und das Praktische: Nach der Steuerung von Teil 2 kann dich auch ein "Dreamfall" nicht mehr schocken.

Ich hatte gerade ernsthaft überlegt, ob ich es damit mal versuchen sollte. Inzwischen gibt`s das Spiel ja günstig bei Amazon. Ich lasse es lieber bleiben.

- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2764
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Sauron hat geschrieben:
Hat es denn auch noch geruckelt, nachdem die Anfangssequenz auf dem Schiff vorbei war? Die nämlich hat dank des Feuers bei mir auch etwas gestockt. Danach war dann alles gut, bis später wieder Feuer auftauchte. Das war meinem PC scheinbar zu heiß.Mit dem Wasser gab's das Problem nicht.
Auf jeden Fall hätte das Spiel einen weiteren Test verdient.![]()
Boah, das ist zu lange her, ich kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern. Ich meine, ich hatte es nur kurz angespielt und es lief so stotternd, dass ich es nach kurzer Zeit beendet habe.
Es bekommt aber auf jeden Fall noch seine Chance und ich freue mich auch schon drauf, wenn ich es vernünftig zum Laufen bringen und spielen kann.
schöne Grüße, André 
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Leon hat geschrieben:So übel? Herzlichen Dank, Sauron für die Warnung vor Teil 2.
Ich hatte gerade ernsthaft überlegt, ob ich es damit mal versuchen sollte.
Kann es dir auch gerne mal leihen, wenn du magst?

Das Spiel ist es auf jeden Fall wert, aber die Steuerung halte ich tatsächlich für eine Katastrophe, aber damit du dir auch ein eigenes Bild machen kannst:
Man kann Jack mit den Tasten WASD auf der Tastatur bewegen, nicht aber mit den Pfeiltasten. Rennen kann man mit gedrückter Strg-Taste, aber nur wenn man die linke Strg-Taste drückt.
Alternativ lässt sich dazu aber auch die Maus verwenden, allerdings nur mit gedrückter Linker Maustaste. Hält man diese dann fest, kann man die Maus in die gewünschte Richtung ziehen. Zieht man sie nur schwach, geht Jack, zieht man sie etwas stärker, rennt er. Gepaart mit den an sich tollen Kameraschwenks in den Schauplätzen beläuft sich diese Steuerungsart eigentlich dann immer grundsätzlich aufs Rennen, weil man es durch die vielen Richtungswechsel eh nicht hinbekommt zu gehen... Sowieso ist das extrem unglücklich gemacht, denn die linke Maustaste braucht man davon ab natürlich für die ganzen Aktionen. Will man also etwas untersuchen, muss man erst stehen bleiben und dann wieder loslaufen. Befindet sich der Zeiger beim Loslaufen aber über einem Hotspot (und davon gibt es reichlich), untersucht man natürlich stattdessen den Hotspot.
Die sinnvollste Kombi war für mich daher das Laufen per Tastatur und das Anwählen per Maus.
Das i-Tüpfelchen ist aber: Will man nahe Objekte in der aktuellen Ansicht erreichen, dann kann man ganz normal in Point-and-Click-Manier navigieren und Jack geht automatisch dorthin. Wieso dann nicht gleich so, wenn es doch also technisch tendenziell geht???

Springen kann Jack auch: Entweder mit der Leertaste oder mit der rechten Maustaste. Nutzt man Letzteres, so muss aber der Mauszeiger grundsätzlich in die gewünschte Sprungrichtung zeigen (das hat gedauert, bis ich darauf gekommen bin). Ach, und im Inventar wird die rechte Maustaste dann dazu genutzt, die Gegenstände genauer zu untersuchen - funktioniert aber eben auch nur da. Ihr dürft euch ausmalen, wie oft ich also entsprechend durch die Szenen gehüpft bin, weil ich nicht ausblenden konnte, dass man Gegenstände innerhalb der Szenen eben nicht untersuchen kann.

Alles in allem also ein heilloses Chaos, weil mal die Funktion aktiv ist und mal wieder nicht. Man muss ständig umdenken.
Naja, aber davon ab: Bin nun durch und das Spiel hat wirklich Spaß gemacht! Gestern habe ich mit Pause 9 Stunden gespielt und kam nur schwer davon los. Insgesamt habe ich ungefähr 13 Stunden gebraucht und wenn man mal betrachtet, wie detailliert das Spiel ist, wie viele Schauplätze und Animationen es gibt, um eine wirklich filmreife Handlung zu bieten, dann ist das schon enorm. Abgesehen davon war die Geschichte rund um Jack, Amanda und die ganzen Nebencharaktere auch sehr viel bewegender, als sie es in Teil 1 war und hat einen wirklich mitfiebern lassen.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste