Also ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich nicht seit eh und je schon mehrgleisig fahren würde, hätte ich die Adventures auch schon über. Viele davon bleiben einfach zu zaghaft bei Emotionen und bei Charakterentwicklungen und aufgrund des Budgets weit hinter den technischen Möglichkeiten zurück, speziell wenn man die Pixel-Adventure-Welle betrachtet. Die lassen mich vollkommen kalt, auch wenn ich nicht ausschließen möchte, dass ich sie aufgrund einer guten Handlung spielen würde. Da gab es in den letzten Jahren durchaus Kandidaten, die von Interesse wären, aber die aufgrund der Grafik erst mal zweitrangig bleiben.
Dennoch: Dadurch, dass ich auch im Bereich der Simulationen, Rollenspiele, Rennspiele, Jump'n Run und auch mal Action-Adventure unterwegs bin, ist es danach immer wieder interessant, einfach mal ein gemütliches und entspannendes Adventure zu spielen. Dieses Genre bietet nämlich genau das - und das hat kein anderes Genre zu bieten hat. Ich will nicht immer Mobs umhauen - ich will auch einfach mal nicht um "mein Leben" fürchten müssen.
Deswegen: Für mich hat jedes der Genres noch was für sich und ich freue mich auf die unterschiedlichsten Spiele, weil sie eben imer wieder Abwechslung bedeuten

aber genau diese Abwechslung brauche ich halt auch und so wird eben weder das eine, noch das andere Genre langweilig.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.