Reah habe ich jetzt durch und bin, wie schon angedeutet und einen deutschen Außemminister zitierend, nicht überzeugt. Die Rätsel bestehen zu einem sehr großen Teil aus dem Umsetzen von Hinweisen, die man woanders gefunden (und notiert) haben muss. Das finde ich doof. Dazu kommen zwei Tonrätsel. Die kann ich nicht. Die Logikrätsel habe ich zu einem großen Teil selbst gelöst. Allerdings gibt es am Ende eine unglaublich dämliche Towers of Hanoi-Variante (7 Stufen = 127 Züge zum Lösen, wenn man keinen Fehler macht). Dafür gehören die Entwickler zu Sylvester in die Ostsee geworfen. Und eine
Senso-Variante, die trotz Prozessorbremse so schnell durchläuft, dass ich meine Tochter zum Klicken an den Rechner gesetzt habe, während ich selbst mich auf die Symbole konzentrieren musste. Ich finde die Steuerung fitzelig, habe die Musik komplett abgeschaltet, weil ich das Gefühl hatte, sie übertönt manchmal die hinweisgebenden Umgebungsgeräusche und hatte technische Probleme, weil die Sprachausgabe zum Teil vom Rechner verschluckt wurde. Die UT stimmen mit der Sprachausgabe grundsätzlich nicht überein. Die Story ist doof und das ist freundlich ausgedrückt. Mein Fazit lautet Gurke. Aber das sehen andere Spieler sicherlich wieder ganz anders

.
Jetzt beginne ich
The Abbey. Eigentlich habe ich das schon mal angefangen. Aber - der eine oder andere wird sich erinnern - von dem Spiel gibt es zwei Versionen. Die ausgelieferte Erstversion war so verbuggt, dass der Hersteller ziemlich schnell eine komplett überarbeitete Neuversion auf den Markt geworfen hat. Ich besitzt die Erstversion von einem Grabbeltisch für 1,50 €. Die startet unter Windows 7 64bit klaglos. Aber ich habe natürlich sofort auf Version 1.1 upgedatet. Wegen des Kopierschutzes ist das Spiel danach der Meinung, meine Original-DVD sei kein Original. Damit das Spiel läuft, musste ich mir also ein *hüstel* inoffizielles Update besorgen, denn die Installation ist eine Komplettinstallation. Das heftige Verlangen nach einem Datenträger also nur der Phantomschmerz des Kopierschutzes. Leider war mein Virenscanner aufgrund einer heuristischen Prüfung der Meinung, die bereinigte Exe enthalte einen Virus und hat sie umstandslos gelöscht. Deswegen habe ich die Installation jetzt noch einmal wiederholt und fange von vorne an. Ich liebe, wenn ehrliche Käufer aus Raubkopierparanoia gesäßpenetriert werden.
Gruß
Myro
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.