Der spezielle Weihnachtsmarkt wurde mir auch empfohlen von unserem Lagerleiter (er kommt aus Hamburg).
Ich wollte aber der Entspannung und der nächtlichen Rückreise wegen (ich war erst um kurz nach 3 nachts wieder zu Hause) ohnehin keinen der großen Weihnachtsmärkte besuchen. Mir hat schon der Trubel in den Zügen gereicht (mit dem Auto war ich nur bis Rotenburg gefahren, weil ich mir den Elbtunnel und die Stadt nicht noch mal geben wollte, nachdem ich beim letzten Mal schon insgesamt ca. 1 Stunde länger gebraucht habe und am Ende sehr gestresst in Hamburg ankam).
Osnabrück finde ich auch sehr schön, vor allem ist es einer der größeren Weihnachtsmärkte, die von hier aus schnell (in gut 45 Minuten) zu erreichen sind. Sehr lohnenswert ist aber auch der Weihnachtsmarkt in Bad Salzuflen. Erst mal gibt es in der Stadt noch viele, schöne Fachwerkhäuser und dann sind die Buden auch immer sehr schön hergerichtet. Der hat noch richtig Atmosphäre und es ist keine Aneinanderreihung von Fress- und Saufbuden.
Theoretisch spräche nichts gegen ein Treffen, allerdings bin ich da tatsächlich immer eher scheu.

Gerrit kenne ich auch noch nicht persönlich, obwohl er nur zwei Städte weiter wohnt.
In der Hinsicht muss ich mal vom Wickeltisch gekullert sein, oder so.

Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.