![nick :nick:](./images/smilies/15.gif)
Natürlich steckt darin eine Menge Arbeit und man muss Lust dazu haben. Wunderschön!
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderator: Bergmar Daghov
Bergmar Daghov hat geschrieben:Inzwischen fange ich schon langsam an wie eine Staude zu denken.![]()
EiNau hat geschrieben:Du hast recht, unser Vorgarten ist sonnig! Vielen Dank für Deine Anregeungen. Dazu schreibe ich noch. Jetzt gibt es erstmal unsere Wucher-Königin zur gefälligen Ansicht.![]()
Bergmar Daghov hat geschrieben:Ich sehe , Glockenblume ist vorhanden.Die gleiche habe ich auch und wächst üppig vor sich hin, hält sich aber noch im Rahmen, zumindest halbwegs. Ich habe meine vor vielen Jahren von meiner Mutter bekommen, die sich vor ein paar Tagen noch beschwert hat, dass sie alles zuwächst.
EiNau hat geschrieben:Noch ein bisschen:
garten12.JPG
garten13.JPG
Und mein Wundertopflebt auch noch *zwinker*
garten14.jpg
Leon hat geschrieben:Unseren Garten zeige ich euch lieber nicht...
EiNau hat geschrieben:Der Baum war schon erwachsen, als wir vor mehr als 50 Jahren herzogen. Er hat sich schon einmal nach einem Zusammenbruch mit anschließendem Absägen aus dem Baumstamm heraus erneuert. Jetzt muss er das wieder machen. Letztes oder vorletztes Jahr (so langsam komme ich mit den Zeiten durcheinander) ist er mit einer nassen Schneelast vom Sturm umgeweht worden. Wir haben ihn versucht aufzurichten, was nur begrenzt gelang. Nun stützt er sich auf dem Reststamm der ehemaligen Magnolie ab und blüht reichlich. Allerdings gibt es inzwischen trockene Äste, so dass wir davon ausgehen, das sich der Teil nicht mehr allzulange hält. Aus dem unteren Stammbereich schießen neue Triebe heraus, die zum Teil auch schon blühen.
So freue ich mich, dass der alte "Kerl" weiterleben wird. Ich mag ihn sehr, und die Farbe gefällt mir ausgesprochen gut.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast