Garten

Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.

Moderator: Bergmar Daghov

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2839
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 19. Sep 2025, 12:30

Stolzer Heinrich, ein Begriff, den ich schon mal gehört habe, aber ich wusste nicht, dass es sich um die Goldrute handelt. Stolzer Heinrich klingt auch viel schöner. :wink: Sie ist übrigens auch gegen Entzündungen als Heilpflanze nutzbar, auch wenn es mal nicht so läuft. :-D

Mein Garten sieht jetzt zum Ende des Sommers aus wie ein Dschungel. Dieses Jahr besonders. Die mehrjährige Sonnenblume ist weit über zwei Meter hoch und vor allem auch vom Umfang her riesig geworden und hängt jetzt einfach nur noch seitlich in einer Richtung runter, so dass ich sie immer beiseite drücken muss, um um die Kurve zu kommen. Nächstes Jahr muss ich unbedingt rechtzeitig eine stabile Halterung anbringen, um sie zu stützen.

Ich habe heute Zeit und werde wohl gleich in den Garten gehen, obwohl ich zum Ende des Sommers eigenlich keine Lust mehr auf Gartenarbeit habe, da die bunte Pracht eh bald verschwindet und der Garten dann wie gesagt einfach nur voll ist.

Vielleicht mache ich dann auch mal ein Foto von der Staudensonnenblume. Egal, besser zuviel als wenn sie nicht wachsen oder eingehen würde.
schöne Grüße, André :)

Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 19. Sep 2025, 22:43

Bergmar Daghov hat geschrieben:Ich habe heute Zeit und werde wohl gleich in den Garten gehen, obwohl ich zum Ende des Sommers eigenlich keine Lust mehr auf Gartenarbeit habe, da die bunte Pracht eh bald verschwindet und der Garten dann wie gesagt einfach nur voll ist.

Vielleicht mache ich dann auch mal ein Foto von der Staudensonnenblume. Egal, besser zuviel als wenn sie nicht wachsen oder eingehen würde.

Ja, finde ich auch! Und zeig mal! :-D

Ja, der Garten wird dann langsam "strubbelig". :wink: Apropos strubbelig: Petunien sind einjährige Pflanzen, manchmal kommen sie zwar durch den Winter, wirken dann aber eher mickrig. Ein paar von denen dufteten allerdings ordentlich, so in Richtung Lilien.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)

Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2839
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 20. Sep 2025, 18:25

EiNau hat geschrieben:Ja, finde ich auch! Und zeig mal! :-D


Okay, here we go:

Die sperrige Staudensonnenblume:

Bild
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 20. Sep 2025, 20:07

Die Sonnenblume ist ja wirklich ein Traum! 8) :-D Und den Astern scheint es in der Gesellschaft ebenfalls zu gefallen. :-D Bei uns blühen letztere blau. :-D
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 1. Okt 2025, 22:20

Unsere Weintrauben:

weintr01.jpg


Die meisten Rispen sind gut 20 cm lang, die Trauben eher klein, obwohl sie dieses Jahr größer ausgefallen sind als sonst. Irgendwann kam der mir angetraute Ehemann mit zwei Rispen an, drapierte sie auf dem Tisch und behauptete, die Dinger seien dieses Jahr gar nicht so sauer... Äh, sie sind es doch! :? Gut, so richtig überzeugt war Gatte dann auch nicht, also hat er diese Trauben ausgepresst. Etwa 2,5 cm Saft in einem normalen Wasserglas. Nun der Saft war nicht weniger sauer. *brrr* So freuen sich jetzt die Vögel... :D :wink: :lol:
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2839
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 2. Okt 2025, 21:16

Sieht zumindest ordentlich aus, schmeckt vielleicht nicht, aber immerhin besteht die Optik. :-D

Ich habe ja groß getönt und der Wein sieht bei mir theoretisch auch toll aus, aber dafür habe ich auf den letzen Metern schlapp gemacht und die Gärtnerei vernachlässigt.

Sprich: Ich habe mich auch um den Wein nicht mehr gekümmert. Ich weiß, einige ganze Trauben (wir kennen ja alle den eigentlichen Unterschied zwischen Rebe und Traube und Weinbeere! :-D ) waren schon vertrocknet, als ich zuletzt vor ein paar Tagen nachgeschaut habe und ich muss mal schauen, ob überhaupt noch etwas übrig ist, oder inzwischen alles trocken oder an die Vögel gegangen ist. Eigentlich wollte ich ja zumindest etwas Essig herstellen. Egal, der Weg war ja das Ziel, auch wenn ich den Zieleinlauf verpasst habe. :-D

Zumindest wären sie halbwegs süss gewesen.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 4. Okt 2025, 20:03

Nächstes Jahr, nächster Versuch. :wink: ich hoffe mal, es lag nichts Ernstes vor!
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2839
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 5. Okt 2025, 00:35

Nein, danke der Nachfrage. Ich bin im frühen Sommer immer euphorischer bei der Sache, während zum späten Sommer dann Urlaub, Ausflüge,Open Air-Konzerte und Festivals und so etwas dominieren.
Abgesehen davon, dass ich bei meinen Eltern jetzt auch noch die Pflege des Gartens übernommen habe, da meine Mutter nicht mehr so gut kann. Und morgen sind wir bei einer Bekannten, die nachgefragt hat, ob wir zusammen... genau... ihren Garten herbstfest machen. Das heißt, irgendwann reicht es mir auch mal mit Gartenarbeit. :? :-D
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 5. Okt 2025, 20:04

Bergmar Daghov hat geschrieben: Das heißt, irgendwann reicht es mir auch mal mit Gartenarbeit. :? :-D

Das kann nur zu gut verstehen, zumal Du Dich ja nicht nur um Deine eigenen Garten kümmern musst! :nick: Es gibt eben auch ein Leben neben dem Garten. :-D

Wir waren durch die zwei Regensommer aus dem Tritt geraten und noch nicht wieder richtig reingekommen. Es ist erstaunlich, wieviel "Beikraut" sich ansammelt und vermehrt, vor allem wenn der Nachbarsgarten, sie nennen es Park, mehr oder weniger verwildert.
Der mir angetraute Ehemann war so angefressen, dass er meinte, man solle den Garten zubetonieren, grün anstreichen und - je nach Frustlage - Töpfe mit Pflanzen draufstellen oder Prilblumen aufkleben. :D :wink:
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia

Benutzeravatar
Bergmar Daghov
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2839
Registriert: 20. Feb 2013, 00:52

Re: Garten

Beitragvon Bergmar Daghov » 5. Okt 2025, 21:08

Zubetonierte oder mit Kies zugeschütte "Gärten" gibt es ja leider schon viel zu viele, auch bekannt als "Vorgärten des Grauens". :-D

Bei mir gab es eine kleine Planänderung. Das Umgestalten des Gartens meiner Bekannten wurde wegen des Regens verschoben. bunny

D.h. ich hatte endlich Zeit (und Energie), mich um die verbleibenden Weintrauben zu kümmern, auch wenn es sich eigentlich kaum noch gelohnt hat. Es war bei mir eher Hartnäckigkeit. Nach der Ernte habe ich erst einmal eine Bestandsaufnahme gemacht. Viel war nicht mehr übrig geblieben. Ich hätte locker drei-vier Wochen früher ernten müssen. Das meiste hing vertrocknet an der Rebe. So stellt man also Rosinen her. :-D

Die verbleibenden Trauben waren eher klein, aber wirklich zuckersüss! Da es aber eine Sorte mit Kernen ist, habe ich die wenigen Trauben zu Saft verarbeitet. Ergebnis: ca. 300 ml. Also ein großes Glas voll. Der Saft war ganz ehrlich - nicht nur, weil es meine eigene (und zudem erste) Lese war - der leckerste, den ich je getrunken habe!
Das kann man mit dem Zeug, was man im Handel kaufen kann, in keinster Weise vergleichen. Er war richtig dickflüssig, süss, kein bisschen sauer und super aromatisch!

Mein Vorhaben, es zu Essig zu verarbeiten, war also in jeglicher Hinsicht gescheitert. Zum einen lohnte es sich ja bei der winzigen Menge kaum, zum anderen war der wenige Saft auch viel zu schade und zu lecker, so dass ich ihn mir heute nach dem Essen als Nachtisch gegönnt habe. Nächstes Jahr sollte ich schneller sein. Dann ergeben sich, wenn der Sommer gut wird, bestimmt 2 - 2,5 Liter.
schöne Grüße, André :)



Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.

Benutzeravatar
EiNau
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5216
Registriert: 29. Jun 2014, 22:55

Re: Garten

Beitragvon EiNau » 5. Okt 2025, 21:21

Süß und lecker! Du hast eindeutig die bessere Sorte Trauben! :-D

Nachtrag: Ich kann übrigens diesen Kies(vor)gärten ästhetisch durchaus was abgewinnen, wenn sie gut gemacht sind, auch wenn ich selbst keinen haben möchte.
Allerdings ist es ohnehin Quatsch zu glauben, man habe dann weniger Arbeit, selbst wenn man diese unselige Folie darunter liegen hat.
Die Steine setzen Algen und Dreck an, Blätter und Samen setzen sich darin fest, und früher oder später wachsen dort dann auch unerwünschte Pflanzen.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (James B. Cabell)



Lieben Gruß, Sylvia


Zurück zu „Stammtisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste