mal wieder eintrailer zum spiel
http://www.4players.de/4players.php/pla ... lay_3.html
Paradise
Moderator: Bergmar Daghov
Code: Alles auswählen
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 27.04.2006
Paradise: Comic zeigt Bilder aus Mauranien
Hamburg, 27.04.2006 – Adventure-Designer Benoît Sokal entwickelt nicht nur seinen aktuellen Titel Paradise, sondern hat zur Thematik des Spiels auch einen Comic geschaffen: Mit „Paradise – La Saison des Orages“ ist im französischen Casterman-Verlag ein Werk erschienen, das einen Teil der Paradise-Geschichte in vielen, schön gezeichneten erzählt. Mit ihm arbeitete Brice Bingono an dem Werk.
Leider ist der Comic bisher nur auf Französisch erhältlich, kostet knapp 11 Euro.
Benoît Sokal berichtet über seine Paradise-Inspiration:
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 01.06.2006
Benoît Sokal über Paradise
Hamburg, 01.06.2006 – „Es gibt kein besseres Genre als Adventures, um Geschichten zu erzählen“: Benoît Sokal, begnadeter belgischer Comic-Zeichner, gerät ins Schwärmen, wenn er über seinen neuesten Geniestreich Paradise spricht. Er hat ganz klar vor Augen, wie sein Spiel aussehen soll: Die überwältigenden Grafiken, Locations und Hintergründe zeigen, dass Paradise ein wahrer Augenschmaus wird.
Sokal ist ein starker Verfechter des Adventure-Genres: „Wenn ich spiele, spiele ich mit Vorliebe Adventures“, verrät er im Gespräch. Seine Inspiration findet er dabei in Büchern, Filmen, aber auch seine Frau beeinflusst ihn in der Entwicklung neuer Ideen und Spielkonzepte.
Eine der Ideen für Paradise schöpfte er aus der belgischen Kolonialherrschaft: „In meiner Kindheit hatte Belgien noch die Kolonie ‚Belgisch-Kongo’. Zu der Zeit erzählte man sich fantastische Geschichten über ein mystisches Afrika. Wilde Tiere… Eingeborene und ihre Stämme… Gold… Für uns Kinder klang das alles nach dem Paradies – in Wirklichkeit war es natürlich weit davon entfernt“, erläutert er seine Erinnerungen.
In Paradise geht es in das fiktive Land Mauranien im Herzen Afrikas: Hier muss sich die junge Ann Smith, Tochter eines alternden, despotischen Königs, durch zahlreiche Abenteuer schlagen. Die Nachbarstaaten Mauraniens spüren die zunehmende Schwäche des Despoten und überfallen das Land. Der Herrscher bittet Ann, zu der er schon lange keinen Kontakt mehr hatte, um Hilfe. Ann macht sich auf den Weg, doch ihr Flugzeug stürzt ab und sie verliert ihr Gedächtnis. Mysteriöse Begebenheiten und Rätsel warten nun auf den Spieler, der versucht, Ann Smiths Herkunft aufzuklären und ihr ihre Erinnerungen wiederzubringen.
Adventure-Spezialist ANACONDA wird das grafisch berauschende Spiel wieder mit einer erstklassigen Vertonung zu einem Ohrenschmaus machen. Paradise wird Ende Juni in den Regalen der Händler stehen.

dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 06.06.2006
Paradise: Auf den Spuren eines geheimnisvollen Leopards
Hamburg, 06.06.2006 – In Paradise, dem neuen Adventure-Augenschmaus des belgischen Zeichenkünstlers Benoît Sokal, werden Spieler auch ganz tierische Abenteuer-Erfahrungen machen: So schlüpfen die Spieler nicht nur in die Rolle von Ann Smith, Tochter des mauranischen Königs Rodon, sondern auch in die des geheimnisvollen schwarzen Leoparden, den sie durch Mauranien begleiten wird. ANACONDA veröffentlicht Paradise Ende Juni in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Anns Aufgabe ist es, den tiefschwarzen Leoparden zum Platz seiner Geburt zu begleiten – und dabei sucht sie parallel nach ihren Ursprüngen. Dem Leoparden begegnen Ann und die Spieler schon gleich zu Beginn von Paradise, in einem Palast nahe der mauranischen Hauptstadt Madagarne. Zusammen mit dem Leoparden erkundet Ann ihre Herkunft und ihre Verbindung zu Mauranien – dabei übernehmen die Spieler mehrmals die Kontrolle über das geheimnisvolle Raubtier, um so weitere Geheimnisse aufzudecken.
Ann Smith ist in das fiktive afrikanische Land gekommen, weil ihr Vater sie um Hilfe gebeten hatte. Ihr Flugzeug stürzte jedoch im Norden des Landes ab, sie verlor dabei ihr Gedächtnis. Die Spieler sollen in dem kommenden Grafik-Adventure-Hit Paradise ihr bei der Wiedererlangung ihrer Erinnerungen helfen.
Paradise wird nicht nur durch seine umwerfende, von Comic-Zeichner Benoît Sokal gestaltete grafische Pracht sowie die mystische Story und viele genretypische Rätsel, sondern auch durch eine aufwändige Lokalisierung begeistern. So setzt Publisher ANACONDA standesgemäß auf bekannte und professionelle Synchronsprecher. Ann Smith etwa wird gesprochen von Kerstin Draeger. Sie ist sowohl als Fernseh-Schauspielerin (u.a. im Tatort „Tod im Elefantenhaus“) sowie als Synchronsprecherin (u.a. „Sopranos“) bekannt.
König Rodon selbst wird von dem bekannten Hörspiel-Sprecher Holger Löwenberg gesprochen.
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 15.06.2006
Die fantastische Welt von Paradise: Ein Tag in Madargane
Hamburg, 15.06.2006 – Paradise, das neue Adventure von Comic-Koryphäe Benoît Sokal und den Abenteuer-Experten von ANACONDA, entführt den Spieler in ein fantastisches Land im Herzen von Afrika. Mauranien heißt die Nation, in der Sokals Fantasie mit dem Afrika von heute verbundern wurde.
In Paradise erkunden Spieler zunächst Madargane, die malerische Hauptstadt des Landes. Wer durch Straßen der Stadt schlendert, bemerkt bald, wie hier afrikanische und orientalische Einflüsse geschickt zu einem traumhaften Ganzen verwoben wurden. Von den staubigen Straßen führt der Weg bald in eines der vielen verrauchten Kaffeehäuser der Metropole, in denen immer lebhaft diskutiert wird – momentan natürlich vor allem über Fußball. Aber auch Politik ist ein Thema: der alternde Despot, König Rodon, scheint an Macht zu verlieren. Die Rebellenbewegung wird immer stärker und auch die Nachbarländer werden wohl nicht mehr lange nur zuschauen. Gerüchten zu Folge soll der König nun seine entfremdete Tochter um Hilfe gebeten haben.
In Paradise übernimmt der Spieler ihre Rolle. Doch das Flugzeug, dass sie zu ihm bringen soll, erreicht sein Ziel nicht: es stürzt ab und sie verliert ihr Gedächtnis. Um das Rätsel ihrer Herkunft zu lösen, willigt sie in eine seltsame Aufgabe ein: einen mysteriösen schwarzen Leopard durch das Land zu begleiten, bis zu dem Ort, an dem er geboren wurde.
Paradise erscheint bei ANACONDA für den PC Ende Juni 2006. Mehr Infos auf der offiziellen Website: www.paradise-game.de
dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 16.06.2006
Paradise: Aufwändige Verpackung mit Klappcover, Prägedruck und Glanzlack
Hamburg, 16.06.2006 – Ein außergewöhnliches Adventure wie Paradise, dem neuen Spiel von Comic-Künstler Benoît Sokal und den Abenteuer-Experten von ANACONDA, verlangt auch eine außergewöhnliche Verpackung. Heute sind die ersten Muster bei ANACONDA eingetroffen:
Sokals fantastische Paradise-Bilderwelten spiegeln sich in der Gestaltung der Verpackung wider. Großflächig zieren Sokal-Zeichnungen und Screenshots die Klappdeckelbox. Durch das aufwändige Prägedruck-Verfahren und die Verwendung von Glanzlack fällt die Paradise-Box nicht nur sofort ins Auge, sondern überzeugt auch beim Anfassen. Wie bei den erstklassigen Verpackungen von ANACONDA gewohnt, lässt sich die Vorderseite der Box aufklappen und macht den Blick auf die stimmungsvoll gestaltete Innenseite frei.
Mit Paradise entführt Sokal die Spieler nach Afrika, wo sich die junge Ann Smith, Tochter eines alternden despotischen Königs, durch zahlreiche Abenteuer schlagen muss. Mit einer erstklassigen Vertonung macht Adventure-Spezialist ANACONDA das grafisch berauschende Spiel auch wieder zu einem Ohrenschmaus
ANACONDA veröffentlicht Paradise Ende Juni für den PC. Mehr Infos auf der offiziellen Website: www.paradise-game.de
so, jetzt ist die verschiebung amtlich und gleich ein ganzer monat.

dtp-/ANACONDA-Pressemitteilung vom 22.06.2006
Paradise verschiebt sich auf Ende Juli: Verbesserungen und kundenfreundlicher Kopierschutz
Hamburg, 22.06.2006 – Auf das neue Benoît Sokal-Adventures Paradise müssen Abenteuer-Fans noch etwas länger warten: Wie Publisher ANACONDA heute mitteilt, verschiebt sich der Release nun auf den 28. Juli.
Grund hierfür sind in erster Linie weitere Qualitätsoptimierungen am Spiel: „Wir wollen eine einwandfreie Qualität abliefern, so, wie es die Adventure-Fans von ANACONDA gewohnt sind. Wir implementieren dazu nicht nur die international bereits veröffentlichten Patches in die deutsche Paradise-Version, sondern prüfen diese darüber hinaus ausführlich. Um dies realisieren zu können, haben wir uns im Sinne der Qualität für eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins entschieden“, erklärt Claas Wolter, PR Manager dtp entertainment AG. „Zudem werden wir vielen Kundenanfragen entsprechend für Paradise ein kundenfreundliches Kopierschutzsystem verwenden“, so Claas Wolter weiter.
In Paradise geht es in das fiktive Land Mauranien im Herzen Afrikas: Hier muss sich die junge Ann Smith, Tochter eines alternden, despotischen Königs, durch zahlreiche Abenteuer schlagen. Die Nachbarstaaten Mauraniens spüren die zunehmende Schwäche des Despoten und überfallen das Land. Der Herrscher bittet Ann, zu der er schon lange keinen Kontakt mehr hatte, um Hilfe. Ann macht sich auf den Weg, doch ihr Flugzeug stürzt ab und sie verliert ihr Gedächtnis. Mysteriöse Begebenheiten und Rätsel warten nun auf den Spieler, der versucht, Ann Smiths Herkunft aufzuklären und ihr ihre Erinnerungen wiederzubringen.
Paradise wird nicht nur durch seine umwerfende, von Comic-Künstler Benoît Sokal gestaltete grafische Pracht sowie die mystische Story und viele genretypische Rätsel, sondern auch durch eine aufwändige Lokalisierung begeistern. So setzt Publisher ANACONDA standesgemäß auf bekannte und professionelle Synchronsprecher. Ann Smith etwa wird gesprochen von Kerstin Draeger. Sie ist sowohl als Fernseh-Schauspielerin (u.a. im Tatort „Tod im Elefantenhaus“) sowie als Synchronsprecherin (u.a. „Sopranos“) bekannt. König Rodon selbst wird von dem bekannten Hörspiel-Sprecher Holger Löwenberg gesprochen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste