Hier noch zwei Fotos vom Steingarten. Das erste ziert derzeit meinen Desktop.
http://www.exotentipps.de/steingarten-sommer06.jpg
http://www.exotentipps.de/opuntia-rhoda ... nsis03.jpg
Es grünt so grün - Der Pflanzenthreat
Moderator: Bergmar Daghov
neben den rosa blühenden stehen wohl auch die gelben was?
Richtig! Der rosa blühende ist sozusagen eingerahmt von gelb blühenden. Denn darüber, die mit den langen Dornen, blühen ebenfalls gelb.
Welche gelben hast du denn (mit langen oder kurzen Dornen)?
Hier Blütenfotos von meinen beiden Abutilonarten.
So sehen die großen Aloen aus:
Und hier Blickfang Opuntia azurea.
Wie gehts deiner Jatropha multifida und den anderen Jatrophas? Leben sie noch?
Wie gehts deiner Jatropha multifida und den anderen Jatrophas? Leben sie noch?
der großen geht es gut, von deinen ist aber nur eine über den winter gekommen. bei der anderen ist der stengel von innen her hohl geworden. kein saft und kein fleisch mehr drin. sehr eigenartig.
hab den mir langen stacheln, wie ich oft schmerzvoll festellen muss.
p.s. wunderschöne opuntie. meine ist leider noch immer braun. hab die ohren aber nicht entfern. mal abwarten. die von sylke (wo ich mir das ohr mit dem waschlappen abgebrochen hatte ) hingegen kommt sehr gut und bekommt neue ohren.
bei der anderen ist der stengel von innen her hohl geworden. kein saft und kein fleisch mehr drin. sehr eigenartig.
Bei mir sind auch einige Teile eingegangen, die man normalerweise als kahlen Stamm überwintert.
Meine Jatrophas sind zwar spät dran, kein Wunder bei den Temperaturen, aber sie beginnen nun alle zu treiben.
Wie sieht deine Jatropha multifida momentan aus? Ein Bild würde mich interessieren. Meine wächst nämlich als Meterware. Wüsste zu gerne, ob das normal ist.
hab den mir langen stacheln, wie ich oft schmerzvoll festellen muss.
Oh die mit den kurzen Dornen können genauso wirkungsvoll schmerzen! Ich denke da an Opuntia microdasys. Die werden aus gutem Grund alle auf die hintersten Plätze der Fensterbank verbannt.
Muss morgen ein Foto von meiner J.multifida machen. Die sieht ganz anders aus. Hat ganz andere Blätter. Aber so lang ist sie auch!
Ich glaube, deine Opuntien-Öhrchen sind wieder eine andere Sorte.
Aber sie sehen wirklich mitgenommen aus!
Regenschutz im Winter hast du keinen, oder? Bekommen sie jetzt genug Sonne? Hast du Drainage darunter?
Ich glaube, deine Opuntien-Öhrchen sind wieder eine andere Sorte.
Aber sie sehen wirklich mitgenommen aus!
Regenschutz im Winter hast du keinen, oder? Bekommen sie jetzt genug Sonne? Hast du Drainage darunter?
sahen eher erfrohren aus. winterschutz hatte ich nicht. mach auch aber nächsten winter mal einen. jetzt wachsen sie aber schön. bekommen sogar eine blühte. ist ja auch klar. bei uns ist es ja wie in der wüste. hatten schon ewig keinen regen mehr. der letzte (unwetter in leipzig) hat nicht mal zum staublöschen bei uns gelangt
Deine Jatropha bekommt sogar einen Seitentrieb!
Das ist meine, Meterware halt.
Hier ein Blick ins 'Regenhaus'. Ist ja nicht viel mehr, als ein Regenschutz.
Na dann dürfte es nächstes Jahr bei dir besser werden!
Mit Regenschutz hatte ich fast keine Ausfälle, wenn man mal von ein paar Opuntien-Babys absieht, die nicht winterhart waren und ich unwissenderweise draußen gelassen hab. Aber selbst davon hat noch der unterste Rest überlebt und sie treiben wieder neu aus. Vor dem nächsten Winter muss ich die unbedingt reinholen.
Etwas unschlüssig bin ich noch, was ich mit meinem einen Opuntia engelmannii-Ohr mache. Das hat trotz Regenschutz sehr gelitten. War nach dem Winter rostbraun getupft und sah halb angefressen aus, vermutlich ein Pilz. Die neu sprießenden Blätter sind jetzt wieder gesund. Aber nochmal draußen lassen, ich weiß nicht.
Dann müssten sie sich doch richtig heimisch fühlen!
Bei uns donnerts gerade. Regnen tuts auch schon. Für heute Nacht sind heftige Unwetter gemeldet. Gießen muss ich jedenfalls nicht.
Das ist meine, Meterware halt.
Hier ein Blick ins 'Regenhaus'. Ist ja nicht viel mehr, als ein Regenschutz.
sahen eher erfrohren aus. winterschutz hatte ich nicht. mach auch aber nächsten winter mal einen.
Na dann dürfte es nächstes Jahr bei dir besser werden!
Mit Regenschutz hatte ich fast keine Ausfälle, wenn man mal von ein paar Opuntien-Babys absieht, die nicht winterhart waren und ich unwissenderweise draußen gelassen hab. Aber selbst davon hat noch der unterste Rest überlebt und sie treiben wieder neu aus. Vor dem nächsten Winter muss ich die unbedingt reinholen.
Etwas unschlüssig bin ich noch, was ich mit meinem einen Opuntia engelmannii-Ohr mache. Das hat trotz Regenschutz sehr gelitten. War nach dem Winter rostbraun getupft und sah halb angefressen aus, vermutlich ein Pilz. Die neu sprießenden Blätter sind jetzt wieder gesund. Aber nochmal draußen lassen, ich weiß nicht.
bekommen sogar eine blühte. ist ja auch klar. bei uns ist es ja wie in der wüste.
Dann müssten sie sich doch richtig heimisch fühlen!
Bei uns donnerts gerade. Regnen tuts auch schon. Für heute Nacht sind heftige Unwetter gemeldet. Gießen muss ich jedenfalls nicht.
ist wirklich recht lang. irgendwann ist dein gewächshaus zu niedrig.
Ein bisschen Spielraum ist ja noch, denn in der Mitte und nach unten hin ist das Gewächshaus höher. Ist ja mit Stufen innen aufgebaut.
Heute Mittag hats bei uns geschüttet. Gießen fiel heute wieder aus.
war heut morgen schon wieder mit der kanne unterwegs.
Mit dem Wasserschlauch gings vielleicht flotter?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste