Blüht der so ähnlich wie der hier?
Finde leider grad kein besseres Foto. Bin aber sicher, es existiert noch eins, wo er in voller Blüte zu sehen ist.
Es grünt so grün - Der Pflanzenthreat
Moderator: Bergmar Daghov
hallo beate, wunderschöne garten- und blumenbilder auf deiner neuen hp www.exotentipps.de (glückwunsch dazu, ein besuch lohnt sich wirklich, wie ich finde )....schleppe den link mal aus dem adventurebereich hier her, denke mal hier passt er ganz gut hin
mir ist aufgefallen, dass euer garten an einem hang liegt, zu erkennen ist aber nicht, ob er an einer südseite liegt, hast du es mal schon mal mit pflanzung von ein paar weinreben probiert? viel mir grad so ein, da ich gerne wein trinke ....nicht wirklich eigennützig
mir ist aufgefallen, dass euer garten an einem hang liegt, zu erkennen ist aber nicht, ob er an einer südseite liegt, hast du es mal schon mal mit pflanzung von ein paar weinreben probiert? viel mir grad so ein, da ich gerne wein trinke ....nicht wirklich eigennützig
Vielen Dank für euer Lob!
Uwe, diese Homepage wollt ich schon so lange umsetzen, damit ich einfacher die Links von meinen Pflanzenfotos (z.B. fürs Forum) finde. Wenn ich damals schon die Dateinamen an die richtigen Pflanzennamen angepasst hätte, wäre das nicht so ein Durcheinander geworden.
Hast du entdeckt, dass bei den meisten Fotos ALT-Texte hinterlegt sind? Endlich Ordnung im Pflanzendschungel.
Andre, unser Hang liegt ungünstigerweise an der Ostseite und im Winter verschwindet die Sonne schon mittags hinter dem Berg, da sie einen tieferen Verlauf hat. Bin selbst ganz erstaunt, dass sich dort sogar meine winterharten Kakteen noch wohl fühlen.
Weinreben sehen sehr schön aus, bin immer begeistert, wenn ich in anderen Gärten Früchte dran hängen sehe , aber sie brauchen ne Menge Platz. Unsere Nachbarn sind schon arg tolerant, aber ob sie das dulden würden.
Uwe, diese Homepage wollt ich schon so lange umsetzen, damit ich einfacher die Links von meinen Pflanzenfotos (z.B. fürs Forum) finde. Wenn ich damals schon die Dateinamen an die richtigen Pflanzennamen angepasst hätte, wäre das nicht so ein Durcheinander geworden.
Hast du entdeckt, dass bei den meisten Fotos ALT-Texte hinterlegt sind? Endlich Ordnung im Pflanzendschungel.
Andre, unser Hang liegt ungünstigerweise an der Ostseite und im Winter verschwindet die Sonne schon mittags hinter dem Berg, da sie einen tieferen Verlauf hat. Bin selbst ganz erstaunt, dass sich dort sogar meine winterharten Kakteen noch wohl fühlen.
Weinreben sehen sehr schön aus, bin immer begeistert, wenn ich in anderen Gärten Früchte dran hängen sehe , aber sie brauchen ne Menge Platz. Unsere Nachbarn sind schon arg tolerant, aber ob sie das dulden würden.
leider hat es mein regenbaum nicht geschaft und ist eingegangen.
Kann man von zwei Seiten sehen, Winter bedeutet immer natürliche Auslese und gleichzeitig Platz für neues Leben! Also nicht zu traurig sein. Im Frühling kommt bestimmt Nachschub.
Hab heute voller Freude entdeckt, dass meine Veltheimia Blüten ansetzt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste