Alles was sich am besten in geselliger Runde besprechen lässt und nichts mit Abenteuerspielen zu tun hat.
Moderator: Bergmar Daghov
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 22. Jul 2012, 10:30
Naja, da wäre ich mir nicht sooo sicher.

Ich kann auch ganz schön. nick

-
Leon
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 23607
- Registriert: 5. Feb 2007, 20:18
Beitragvon Leon » 22. Jul 2012, 10:33
Jutta hat geschrieben:Naja, da wäre ich mir nicht sooo sicher.

Ich kann auch ganz schön. nick

Beraube mich bitte nicht meiner Illusionen!

John Lennon - Make Love, Not War!
-
Gerrit
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 12098
- Registriert: 1. Okt 2005, 19:31
Beitragvon Gerrit » 22. Jul 2012, 10:42
Also ich kenne einen Vegetarier der isst so was freiwillig

Ich weiß, dass ich nicht weiß.
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 22. Jul 2012, 10:46
Ich denke, alle Vegetarier essen sowas freiwillig.
-
Gerrit
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 12098
- Registriert: 1. Okt 2005, 19:31
Beitragvon Gerrit » 22. Jul 2012, 11:20
Jo bestimmt

Ich weiß, dass ich nicht weiß.
-
Leon
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 23607
- Registriert: 5. Feb 2007, 20:18
Beitragvon Leon » 22. Jul 2012, 11:20

Dabei handelt es sich bestimmt um eine Art von Selbstgeißelung!
Nee, ernsthaft: Wenn man die industrielle "Fleischgewinnung" als tierlieber Mensch betrachtet, kann man schon angewidert zum Vegetarier werden.....
Aber ich will euch nicht das leckere Mittagessen vergraulen..... ich würde auch gern heute einen Schweinebraten essen!!!

John Lennon - Make Love, Not War!
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 22. Jul 2012, 11:34
Komm her, hier gibt es Hackbraten. Vielleicht geht der ja auch.
Ich kann Vegetarier auch verstehen, aber leider könnte ich bei aller Tierliebe keiner werden.

-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 22. Jul 2012, 11:37
Ich bin nur froh, dass mittlerweile Bio-Fleischprodukte zu einem erschwinglichen Preis in jedem Supermarkt, bzw. auch beim Discounter zu haben sind. Extra dafür in einem Bio-Laden einkaufen zu gehen, kam für mich komischerweise nie in Frage (erschien mir wohl zu elitär), aber jetzt greife ich immer öfter zu den Bio-Produkten und bezahle dann auch gern die paar Euro mehr. Irgendwo muss man ja anfangen.
Aber ganz auf Fleisch/Wurst zu verzichten, kann ich mir nicht vorstellen.
Zuletzt geändert von
Petra am 22. Jul 2012, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 22. Jul 2012, 11:40
Ja, das machen wir auch, obwohl ich dem ganzen Bio-Gedöns nicht wirklich traue.

-
Petra
- Die hinterm Besen
- Beiträge: 15189
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:06
Beitragvon Petra » 22. Jul 2012, 11:53
Wenn man sich anschaut, was in den letzten Jahren an Lebensmittelskandalen aufgedeckt wurde, fällt es schwer überhaupt noch jemand in dieser Branche zu trauen. Ich denke aber, dass Bio-Lebensmittel strenger kontrolliert werden als alle anderen und dass es im Interesse seriöser Bio-Produzenten ist, dass der gute Ruf von 'Bio' gewahrt bleibt.
Zuletzt geändert von
Petra am 22. Jul 2012, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gerrit
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 12098
- Registriert: 1. Okt 2005, 19:31
Beitragvon Gerrit » 22. Jul 2012, 11:54
Wir kaufen auch oft Bioprodukte.
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
-
Jina
- Wohnt hier

- Beiträge: 8755
- Registriert: 16. Jan 2009, 20:57
Beitragvon Jina » 22. Jul 2012, 11:57
Dieses vegetarische Zeug schmeckt gar nicht schlecht, aber ich hab mich schon immer auf Steak und Co. gestürzt, also Vegetarier werde ich wohl nie.
Ich weiß auch nicht, ob es das Biozeug immer bringt, gerade bei diesen großen Bio-Supermärkten, die es inzwischen gibt, bin ich skeptisch. Naja, ich bin sowieso mit Vollkorn und Bio aufgewachsen und wir haben das Zeug auch immer in den kleinen Bio-Läden gekauft, als es noch nicht so "in" war. Bei Bio gibts ja auch Unterschiede und verschiedene Siegel.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
-
Hazel
- Wohnt hier

- Beiträge: 5712
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:56
Beitragvon Hazel » 22. Jul 2012, 14:18
Wir probieren heute
Soup in a Bread Bowl aus. Die Gulaschsuppe dafuer haben wir gestern schon gekocht ..... jetzt bin ich mal gespannt ob uns nachher die "Brotschuesseln" gelingen werden.
Wir kaufen mittlerweile auch sehr viele Bioprodukte. Da gebe ich gerne auch mehr Geld fuer aus. Genauso wie es nur noch Fisch mit MSC-Siegel gibt (da schaue ich in der Regel allerdings trotzdem immer nochmal genauer nach, da das Siegel noch recht grosszuegig vergeben wird

). Klar, schwarze Schafe gibt es immer, aber ich denke, wenn wenigstens ein Teil der Sachen, die ich kaufe, wirklich Bio ist, ist das doch schon was. Wovon ich z.B. komplett die Finger lasse ist Obst und Gemuese aus Spanien. Bio oder nicht ist egal. Da kaufe ich lieber Bio aus Holland.

"Die Welt ist ein Buch.Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")

-
Jina
- Wohnt hier

- Beiträge: 8755
- Registriert: 16. Jan 2009, 20:57
Beitragvon Jina » 22. Jul 2012, 14:26
Wobei ich meine, dass man bei den Ländern auch verarscht wird. Soweit ich weiß, kann z.B Holland draufstehen und es kommt von ner holländischen Farm in Spanien. Irgendwie sowas hatten wir mal in der Schule, muss ich nochmal nachlesen.

Und dann gibt es eben diese Siegel, die sich jeder draufpacken kann, wie Du schon sagst. Aber klar, Bio ist nicht verkehrt, wir bekommen auch schon immer jede Woche ne "grüne Kiste" mit Biowaren.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen und völlig neu anfangen, aber wir können jederzeit anfangen, auf ein neues Ende hinzuarbeiten.
Maria Robinson
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
-
Jutta
- Für immer hier gefangen
- Beiträge: 16041
- Registriert: 9. Feb 2007, 17:11
Beitragvon Jutta » 22. Jul 2012, 14:39
Jina hat geschrieben:wir bekommen auch schon immer jede Woche ne "grüne Kiste" mit Biowaren.
Wie ist das zu verstehen? Einfach so auf blauen Dunst? Ist das so ein Überraschungsdingens?
Zurück zu „Stammtisch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 36 Gäste