Ich denke, ich benötige dann ehrlich gesagt bestimmt 5 bis 7 Stunden oder vielleicht auch noch länger. Zumal - und das ist ein Nachteil an dem Spiel - die Laufwege, wie das bei früheren Spielen oft so war, sehr langwierig sind.
Es gibt über 5 Etagen der Raumstation viele Flure und man muss alles zu Fuß ablaufen. Auch das sofortige Erreichen eines Ausgangs per Doppelklick gibt es bei dem Spiel von 1995 natürlich noch nicht. Ich habe mir bislang nur alles angesehen, mit den meisten Personen einmal gesprochen und mir eine Karte gemalt, was wo ist und bin schon zwei Stunden älter.
Optisch ist das Spiel wohl der Zeit angemessen bzw. ziemlich guter Durchschnitt.
Es braucht sich vor The Dig aus dem selben Jahr nicht verstecken, würde ich sagen. Bisschen karg und gleichförmig, wie gesagt, immer die selben Flure abzulaufen, aber dafür auch schön klar strukturiert und aufgeräumt. Auch die Handhabung ist nach kurzer Eingewöhnung sehr praktisch und übersichtlich. Für ein Sci-Fi-Adventure hat es auch eine gar nicht so unterkühlte Grafik.
Es gibt seperat einstellbare Computerdudelmusik, Sounds und deutsche Sprachausgabe und Untertitel, die man immerhin auch nach Textgeschwindigkeit einstellen kann.
Bei manchen Texten hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, so dass Untertitel und das gesprochene Wort nicht übereinstimmen oder es wurde auch schon mal der eine oder andere Satz ganz vergessen zu synchronisieren, aber eher selten und stört bislang nicht. Und hinderlich beim Rätseln ist es bislang auch nicht.

Die deutsche Sprachausgabe ist - aber auch das gab es ja nicht nur früher ganz oft - ist oft recht laienhaft. Aber auch das stört mich nicht. Ich finde, das gibt dem Ganzen so einen gewissen Charme.

Mal schauen, ob und was mir noch so einfällt und wie es mir am Schluss gefallen haben wird.