Ich habe jetzt alle drei Teile von Die Kunst des Mordens durchgespielt. Keiner davon hat mich richtig überzeugt. Über den letzten habe ich mich so geärgert, dass ich mich vor dem Schlafengehen erst wieder abregen musste. Viele von den Rätseln sind obskur, es gibt so gut wie keine Hinweise. Wenn ich da an wirklich gute Adventures denke, in denen sich die Macher Kommentare für alle möglichen Kombinationen ausgedacht haben... Trotzdem: Ich denke, wer weniger Wert auf einen guten Spielflow legt als ich und wen abstrus nicht stört, weil er das mit herausfordernd und nicht wie ich mit ärgerlich identifiziert, der wird zumindest mit dem dritten Teil ganz gut bedient. An dem hat mich persönlich am meisten geärgert, dass nach einer guten Spielstunde klar ist, wer der Mörder ist und dass er einen Helfer beim FBI haben muss, aber weil das Spiel nicht erlaubt, diesem offensichtlichen Fehler des Täters nachzugehen, muss man noch 10 weitere Stunden investieren, bevor es auch die Plunze schnallt, die man durch das Spiel bugsiert.
Beim ersten Teil ist ja auch nach dem ersten Drittel (wenn der Dealer auf der Flucht erschossen wird) und beim zweiten Teil etwa der Hälfte des Spiels klar, wer's gewesen ist. Die Vermächtnis-Reihe ist auf jeden Fall die bessere, auch wenn ich deren ersten Teil ebenfalls nicht sonderlich gut fand. Der zweite ist aber zumindest mittelmäßig. Davon sind diese Teile meilenweit entfernt.
Was spielt ihr zur Zeit?
Moderator: Bergmar Daghov
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Danke für die Auffrischung. Ich weiß nicht, ob ich Lust habe, das in der nächsten Zeit noch einmal mit meinen Erfahrungen abzugleichen, aber irgendwann werde ich die Spiele auch noch mal rauskramen.
"Die Versuchung" hat sich auf meinem Rechner ja mit dem ersten CD-Wechsel verabschiedet. Jetzt isses doch noch gut, dass ich mir die Gog-Version zugelegt habe. Nur, dass ich jetzt keine Lust habe, die ganze CD 1 noch einmal durchzuspielen. Es ist doch erstaunlich wieviel Videomaterial auf einer CD gepasst hat, wenn auch hochkomprimiert und in entsprechend matschiger Qualität.
Ich hatte zuvor aber schon mal in meine Akte, die Dr. Hurt für mich angelegt hat, reingeschaut. Interessant und eventuell ganz zutreffend, was er da bisher über mich herausgefunden hat, nur mit einer Einschätzung liegt das Spiel völlig falsch, nämlich dass ich mir gerne Gewaltvideos anschauen würde!
Ich lese ja Die Drei ??? und war schon erschüttert, als da in der Folge "Der heimliche Hehler", die ich neulich gelesen hatte, nur beschrieben wurde, dass man den Hund eines kleinen Jungen tot in einer Mülltonne fand. Gewalt in Filmen etc. kann und möchte ich mir erst gar nicht ansehen. Von daher sollte man die Einschätzungen des Spiels über die Psyche des Spielers skeptisch und mit der nötigen Distanz betrachten.
----------------------
Also habe ich mir in meiner Verzweiflung, des Nachts ohne Spiel dazustehen, schnell noch Geistfrei AG runtergeladen und schon ein kleines Stückchen gespielt. Bisher typisch deutsch, sowohl von der grafischen Umsetzung als auch von den Dialogen und überhaupt. Aber auch wenn das Spiel wie so oft vielleicht für die Adventurewelt nicht das ist, was Kraftwerk, Stockhausen oder Can für die Musik darstellen, trotzdem bisher nett.
Die Dialoge sind vielleicht etwas schwerfällig vorgetragen, aber auch ganz putzig und es ist ja jetzt auch kein richtig professionelles Spiel, von daher geht es schon in Ordnung und überhaupt - dafür ist es schon ganz niedlich gemacht.
"Die Versuchung" hat sich auf meinem Rechner ja mit dem ersten CD-Wechsel verabschiedet. Jetzt isses doch noch gut, dass ich mir die Gog-Version zugelegt habe. Nur, dass ich jetzt keine Lust habe, die ganze CD 1 noch einmal durchzuspielen. Es ist doch erstaunlich wieviel Videomaterial auf einer CD gepasst hat, wenn auch hochkomprimiert und in entsprechend matschiger Qualität.
Ich hatte zuvor aber schon mal in meine Akte, die Dr. Hurt für mich angelegt hat, reingeschaut. Interessant und eventuell ganz zutreffend, was er da bisher über mich herausgefunden hat, nur mit einer Einschätzung liegt das Spiel völlig falsch, nämlich dass ich mir gerne Gewaltvideos anschauen würde!
Ich lese ja Die Drei ??? und war schon erschüttert, als da in der Folge "Der heimliche Hehler", die ich neulich gelesen hatte, nur beschrieben wurde, dass man den Hund eines kleinen Jungen tot in einer Mülltonne fand. Gewalt in Filmen etc. kann und möchte ich mir erst gar nicht ansehen. Von daher sollte man die Einschätzungen des Spiels über die Psyche des Spielers skeptisch und mit der nötigen Distanz betrachten.
----------------------
Also habe ich mir in meiner Verzweiflung, des Nachts ohne Spiel dazustehen, schnell noch Geistfrei AG runtergeladen und schon ein kleines Stückchen gespielt. Bisher typisch deutsch, sowohl von der grafischen Umsetzung als auch von den Dialogen und überhaupt. Aber auch wenn das Spiel wie so oft vielleicht für die Adventurewelt nicht das ist, was Kraftwerk, Stockhausen oder Can für die Musik darstellen, trotzdem bisher nett.
Die Dialoge sind vielleicht etwas schwerfällig vorgetragen, aber auch ganz putzig und es ist ja jetzt auch kein richtig professionelles Spiel, von daher geht es schon in Ordnung und überhaupt - dafür ist es schon ganz niedlich gemacht.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Momentan eigentlich nur 2 Tasty too, danach ist die Police Quest Reihe geplant.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich habe anfang der 2000er mal Police Quest 4 gespielt, da war es ja schon ein Oldie. Ich habe mir gerade mal ein Let´s play angeschaut. Ich hatte es noch mit Sprachausgabe in Erinnerung, aber da hat mir meine Erinnerung wohl mal wieder einen Streich gespielt. Es ist eher selten, das ich Spiel ohne Sprachausgabe spiele, aber ich weiß noch, es hatte mir derzeit trotzdem Spass gemacht.
Ich muss mal in meine Liste schauen,ich glaube, ich habe es damals vertrödelt, mir die anderen Teile zuzulegen. Ich habe vorhin mal ganz kurz bei Youtube in Teil 3 reingeschaut. Es ist heute vermutlich unbezahlbar. Es sieht auf jeden Fall auch interessant aus.
Ich muss mal in meine Liste schauen,ich glaube, ich habe es damals vertrödelt, mir die anderen Teile zuzulegen. Ich habe vorhin mal ganz kurz bei Youtube in Teil 3 reingeschaut. Es ist heute vermutlich unbezahlbar. Es sieht auf jeden Fall auch interessant aus.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich weiß, dass ich nicht weiß.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Yo, Du hast recht. Dann hat mich meine Erinnerung doch nicht getrügt. In dem Let´s Play, welches ich rausgesucht hatte, gab es keine.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Bergmar Daghov hat geschrieben:Ich habe anfang der 2000er mal Police Quest 4 gespielt, da war es ja schon ein Oldie. Ich habe mir gerade mal ein Let´s play angeschaut. Ich hatte es noch mit Sprachausgabe in Erinnerung, aber da hat mir meine Erinnerung wohl mal wieder einen Streich gespielt. Es ist eher selten, das ich Spiel ohne Sprachausgabe spiele, aber ich weiß noch, es hatte mir derzeit trotzdem Spass gemacht.
Ich muss mal in meine Liste schauen,ich glaube, ich habe es damals vertrödelt, mir die anderen Teile zuzulegen. Ich habe vorhin mal ganz kurz bei Youtube in Teil 3 reingeschaut. Es ist heute vermutlich unbezahlbar. Es sieht auf jeden Fall auch interessant aus.
Ich hoffe mal sehr das meine Sammlung auf Cd mit Sprachausgabe ist, gehe davon aber vorerst mal nicht aus, wenn ja wäre das doch ein Mega Hightlight.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich spiele gerade Nancy Drew 16 - The White Wolf of Icicle Creek. Spielen ist dabei nicht das richtige Wort. Ich durchleide es. Ich finde ja etwa 80% der Reihe richtig derbe schlecht, aber White Wolf nimmt doch noch eine Sonderstellung ein. Wenn ich nicht den Drang hätte, angefangene Spiele - besonder in Reihen - auch zu beenden, hätte ich dieses Machwerk schon dreimal deinstalliert. Meistens habe ich nach 30 Minuten schon keine Lust mehr und muss mich zwingen. Ich bin jetzt wohl gegen Ende und lese das Enderätsel komplett nach. Das selbst herauszuklamüsern hätte ich überhaupt keine Lust. Ich muss jetzt dreimal ein Brettspiel gewinnen. Das ist eigentlich nicht so schwierig, habe es beim ersten Mal geschafft. Aber das Spiel hat vier Ecken. Man muss es in drei der vier Ecken gewinnen (mein erfolgreicher erster Versuch war in der vierten, die nicht zählt) und ich habe gerade eben im vorletzten Zug einen Flüchtigkeitsfehler gemacht. Es gibt keinen Undo-Knopf. Man muss von vorne beginnen. Und so eine Partie dürfte schon 10 Minuten dauern. Eben habe ich ein Rätsel in einer heißen Sauna gelöst, bei dem Rohrstücke richtig hingedreht werden mussten - Wimmelbildspielniveau, wenn das Ganze nicht gegen ein extrem eng bemessenes Zeitlimit liefe. Ich habe das Limit nicht eingehalten. Die Lösung? An der Tür der Sauna rütteln, bis Nancy ohnmächtig wird, dann das Rätsel lösen, weil dann die Uhr nicht abläuft. Auf meiner Schulnotenskala von 1 bis 5 gebe ich dem Spiel eine 6 .
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich habe jetzt mit Liath die nächste Katastrophe installiert. Das Spiel ist schlecht designt und hat Probleme mit heutigen schnellen Rechnern. Ich klicke das jetzt durch und dann weg damit.
Eine Entscheidung zu treffen ist ein Massenmord an Möglichkeiten.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Du quälst dich aber in letzter Zeit durch ganz schön viele Gurken und auch extrem alte Schätzchen.
Hast du eigentlich mal deinen Pile of Shame gezählt? Du musst ja scheinbar auch noch extrem viel Ungespieltes herumliegen haben oder täuscht das?
Lustig finde ich aber, dass wir irgendwie alle recht ähnlich ticken. Ich glaube, André, du und ich haben irgendwie alle den Zwang, wenn wir schon irgendwann mal Geld dafür ausgegeben haben, dann wird es auch noch gespielt - egal, ob es dann gefällt oder nicht.
Und weil es gerade so gut zu obiger Feststellung passt: Ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber so gut wie: Ich habe fast Der Herr der Ringe Online - Band 4 - Buch 3 - Voices of the Past beendet. Das führt mich nach Ost-Gondor, wo ich zunächst Aragorn begleite, den Hafen Pelargir einzunehmen, danach setze ich mit geheimen Fährleuten über den Anduin nach Ithilien, wo ich mich von hinten an Osgiliath heranpirsche - insgeheim auf der Mission, Faramir und Gandalf zu finden. Soweit die Rahmenhandlung. Schwer beeindruckend hat mich die Atmosphäre dieser ganzen Landschaften. Man bewegt sich durch diese ganzen Gebiete, während bereits die große Schlacht um Minas Tirith tobt. Im Hintergrund sind die Schatten dieses Schlachtfeldes deutlich zu sehen. Die Waldläufer, die Ithilien durchstreifen, versuchen währenddessen, die noch immer vorrückenden Haradrim aus dem Süden in Schach zu halten und die Identität von Faramir geheim zu halten.
In Osgiliath gipfelt die Atmosphäre dann in einen echten Gänsehaut-Moment. Man bewegt sich dort durch ein gigantisches Schlachtfeld einer völlig zerstörten und besetzten Stadt. Dabei kommt die Belagerung richtig gut herüber. Du spürst richtig die Verzweiflung und das Leid. Da stört es dieses Mal auch nicht, dass man Aufgaben-technisch auch wieder recht wenig abliefert. Man hat dieses gigantische Weltendesign (wirklich Hut ab vor den Fähigkeiten dieser Entwickler, denn immerhin ist das Spiel 18 Jahre alt und kann einen nun noch so mitreißen) und dann nur eine handvoll Quests. Da hätte wieder deutlich mehr von gemacht werden können. Der hohe Spielfluss - also der schnelle Gebietswechsel aufgrund der wenigen Aufgaben, sorgt aber auch für einen konsequenten Spannungsaufbau. Hier funktioniert das tatsächlich recht gut.
Jedenfalls motivierte dieses neue Gebiet so sehr, dass ich mittendrin doch noch die wiederholbaren Aufgaben in den vorherigen Gebieten erledigt habe, die mich eher nervten. Da war der Komplettierungszwang dann doch wieder zu groß. Irgendwie hätte mir das ständig nachgehangen.
Heute müsste ich das Gebiet abschließen können und dann geht es erst mal wieder in die Welt der Abenteuerspiele.
Hast du eigentlich mal deinen Pile of Shame gezählt? Du musst ja scheinbar auch noch extrem viel Ungespieltes herumliegen haben oder täuscht das?
Lustig finde ich aber, dass wir irgendwie alle recht ähnlich ticken. Ich glaube, André, du und ich haben irgendwie alle den Zwang, wenn wir schon irgendwann mal Geld dafür ausgegeben haben, dann wird es auch noch gespielt - egal, ob es dann gefällt oder nicht.
Und weil es gerade so gut zu obiger Feststellung passt: Ich bin zwar noch nicht ganz durch, aber so gut wie: Ich habe fast Der Herr der Ringe Online - Band 4 - Buch 3 - Voices of the Past beendet. Das führt mich nach Ost-Gondor, wo ich zunächst Aragorn begleite, den Hafen Pelargir einzunehmen, danach setze ich mit geheimen Fährleuten über den Anduin nach Ithilien, wo ich mich von hinten an Osgiliath heranpirsche - insgeheim auf der Mission, Faramir und Gandalf zu finden. Soweit die Rahmenhandlung. Schwer beeindruckend hat mich die Atmosphäre dieser ganzen Landschaften. Man bewegt sich durch diese ganzen Gebiete, während bereits die große Schlacht um Minas Tirith tobt. Im Hintergrund sind die Schatten dieses Schlachtfeldes deutlich zu sehen. Die Waldläufer, die Ithilien durchstreifen, versuchen währenddessen, die noch immer vorrückenden Haradrim aus dem Süden in Schach zu halten und die Identität von Faramir geheim zu halten.
In Osgiliath gipfelt die Atmosphäre dann in einen echten Gänsehaut-Moment. Man bewegt sich dort durch ein gigantisches Schlachtfeld einer völlig zerstörten und besetzten Stadt. Dabei kommt die Belagerung richtig gut herüber. Du spürst richtig die Verzweiflung und das Leid. Da stört es dieses Mal auch nicht, dass man Aufgaben-technisch auch wieder recht wenig abliefert. Man hat dieses gigantische Weltendesign (wirklich Hut ab vor den Fähigkeiten dieser Entwickler, denn immerhin ist das Spiel 18 Jahre alt und kann einen nun noch so mitreißen) und dann nur eine handvoll Quests. Da hätte wieder deutlich mehr von gemacht werden können. Der hohe Spielfluss - also der schnelle Gebietswechsel aufgrund der wenigen Aufgaben, sorgt aber auch für einen konsequenten Spannungsaufbau. Hier funktioniert das tatsächlich recht gut.
Jedenfalls motivierte dieses neue Gebiet so sehr, dass ich mittendrin doch noch die wiederholbaren Aufgaben in den vorherigen Gebieten erledigt habe, die mich eher nervten. Da war der Komplettierungszwang dann doch wieder zu groß. Irgendwie hätte mir das ständig nachgehangen.
Heute müsste ich das Gebiet abschließen können und dann geht es erst mal wieder in die Welt der Abenteuerspiele.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Sauron hat geschrieben:Du quälst dich aber in letzter Zeit durch ganz schön viele Gurken und auch extrem alte Schätzchen.
Den gleichen Gedanken hatte ic auch, als ich das gelesen hatte.
Sauron hat geschrieben:Lustig finde ich aber, dass wir irgendwie alle recht ähnlich ticken. Ich glaube, André, du und ich haben irgendwie alle den Zwang, wenn wir schon irgendwann mal Geld dafür ausgegeben haben, dann wird es auch noch gespielt - egal, ob es dann gefällt oder nicht.
Ich glaube, ganz so masochistisch bin dann doch nicht veranlagt. Ich bin schon eher Genussspieler. Wenn mir Spiele absolut nicht gefallen, dann breche ich sie doch irgendwann ab, es sei denn, die Rätsel sind z.B. kacke, aber der Rest, also etwa Story, Grafik und/oder Atmosphäre sind so toll, dass ich dann nach Lösung weiterspiele.
Von den Nancy Drew-Teilen habe ich gefühlt mehr abgebrochen als durchgespielt, aber ich glaube, da waren dann trotzdem mehr dabei, die mir dann auch ziemlich bis sehr gut gefallen haben.
Allerdings sind die ja auch teilweise schon wieder ziemlich alt und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich mein Spielverhalten dahingehend geändert haben könnte, dass ich früher etwas hartnäckiger an Rätseln drangeblieben bin und ich heute eher nach der Lösung greife oder ein Spiel aufgrund massiger Spiele, die ich noch nicht gespielt habe und der generellen Verhinderung unnötiger Verschwendung von Lebenszeit vorzeitig beende.
------------------------------------
Jetzt spiele ich gerade The Dig - bekanntermaßen von George Lucas und Steven Spielberg. Das Spiel fängt beeindruckend an und es erinnert mich - nur vom Gefühl her - an Weltraumepen wie Odysee im Weltraum oder so, welches ich in meiner Jugend mal früh morgens im Fernsehn angesehen habe, als ich mit deutlich veränderter Wahrnehmung aus der Disco kam und die Bilder für mich dadurch subjektiv vermutlich noch beindruckender waren.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte ich bis zum letzten Spielen eigentlich im Großen und Ganzen Gefallen an The Dig gefunden. Abgesehen von der Tatsache, dass man teilweise ständig die selben Dialoge führt, obwohl das entsprechende Textfeld noch nicht ausgegraut ist und man die Dialoge dann auch zu allem Übel nicht abbrechen kann.
Jetzt bin ich aber von den zwei weiteren Crewmitgliedern getrennt (um es mal auf diese Weise auszudrücken) und ich renne bis aufs Weitere alleine auf dem Planeten rum. Ausserdem gibt es ein Rätsel, bei dem ich aus einer Grube einen Gegenstand bergen soll.
Man kann dazu nach rechts, links, oben und unten auswählen und es gibt unzählige Möglichkeiten, dies zu tun und ich weiß nicht, ob ich einen Hinweis dazu übersehen habe oder ob man alleine durch Try & Error drauf kommen soll.
Ich hoffe und gehen auch davon aus, dass man früher oder später vermutlich noch dem einen oder anderen Crewmitglied wieder oder gar einer ausserirdischen Lebensform begegnen wird, aber wenn dies sich als eines dieser eher menschenleeren Spiele entwickeln wird, in denen man größtenteils ganz alleine, ohne andere Charaktere zu treffen, durch das Spiel bewegt und dabei sauschwere Rätsel lösen muss, wäre dies dafür ein Kandidat, dass ich zumindest ab dem Punkt so langsam darüber nachdenke, straight nach Lösung weiterzuspielen.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Family Restaurant auf Pc.
Leider auf Laptop kaum schaffbar, das ist die Bewegung von der Maus kaum erfassbar für das Spiel warum auch immer.
Auf Pc kann man das Spiel aber relativ flüssig durch Schaffen.
Macht Spaß, wenn man Zeitmanagement Spiele mag.
Ich liebe sie
Leider auf Laptop kaum schaffbar, das ist die Bewegung von der Maus kaum erfassbar für das Spiel warum auch immer.
Auf Pc kann man das Spiel aber relativ flüssig durch Schaffen.
Macht Spaß, wenn man Zeitmanagement Spiele mag.
Ich liebe sie
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
OH, diese Zeitmanagement-Dinger sind mir immer zu stressig. Auch "Die Sims" habe ich eher nur zum Bauen gespielt. Das ganze Leben zu managen, war mir dann zu stressig.
Ich habe gestern mit Schatten im Vatikan - Akt 1 begonnen. Das ist ein 5-teiliges Spiel, von dem es aber bis jetzt nur 3 Teile gibt.
Ich hatte hier noch eine DVD-Version rumfliegen ohne Steam-Zwang. Nach der Installation ahnte ich schon nichts Gutes, weil sich das Spiel nicht ins Startmenü eintrug. Starten und spielen ließ es sich aber ganz normal und problemlos, bis ich nach einer Stunde speichern wollte... Das Spiel schmierte beim Speichern ab... Also neu angefangen und dann erst versucht zu speichern. Da ging es. Dann an der vorherigen Problemstelle - zack - wieder Absturz...
Ich meine mich zu erinnern, schon mal über die technischen Unzulänglichkeiten dieses Spiels geflucht zu haben, aber seitdem bin ich scheinbar gelassener geworden. Die Handlung interessiert mich nämlich schon. Also habe ich mir die leicht modernisierte Steam-Version über etwas günstigere Zweitshops gekauft. Die läuft immerhin ganz problemlos. So kann ich immerhin auch die Spielzeit verfolgen. Bericht folgt dann nach dem Beenden.
Ich habe gestern mit Schatten im Vatikan - Akt 1 begonnen. Das ist ein 5-teiliges Spiel, von dem es aber bis jetzt nur 3 Teile gibt.
Ich hatte hier noch eine DVD-Version rumfliegen ohne Steam-Zwang. Nach der Installation ahnte ich schon nichts Gutes, weil sich das Spiel nicht ins Startmenü eintrug. Starten und spielen ließ es sich aber ganz normal und problemlos, bis ich nach einer Stunde speichern wollte... Das Spiel schmierte beim Speichern ab... Also neu angefangen und dann erst versucht zu speichern. Da ging es. Dann an der vorherigen Problemstelle - zack - wieder Absturz...
Ich meine mich zu erinnern, schon mal über die technischen Unzulänglichkeiten dieses Spiels geflucht zu haben, aber seitdem bin ich scheinbar gelassener geworden. Die Handlung interessiert mich nämlich schon. Also habe ich mir die leicht modernisierte Steam-Version über etwas günstigere Zweitshops gekauft. Die läuft immerhin ganz problemlos. So kann ich immerhin auch die Spielzeit verfolgen. Bericht folgt dann nach dem Beenden.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Und nach etwas über 4 Stunden ist Akt 1 auch schon beendet. Da das Spiel eigenständig vermarktet wird, bewerte ich es auch als eigenständiger Teil. Und genau dann versagt er nämlich, weil Akt I einfach mittendrin endet. Einen Cliffhanger zu haben, wäre ja noch ok, aber da ist einfach ganz unvermittelt Schluss, so als wäre das Geld oder die Zeit ausgegangen. Das Spiel ist einfach mit der Heckenschere durchgeschnitten.
Fangen wir aber vorne an: Die Zwischensequenzen in Form eines Comicbuchs gefallen mir eigentlich sogar recht gut, zumal es recht viele sind. Schauplätze sind dafür sehr rar gesät. Ein Steam-Bewerter schreibt von 10 Stück. Ich finde aber, dass man recht logisch hin und hergeschickt wird und dass nie allzu negativ wirkt. Es gibt ein stetiges Vorankommen, obwohl die Schauplätze auch wiederverwertet werden.
Grafisch ist das ganze OK, aber mehr auch nicht. Die Schauplätze finde ich trotzdem schön anzusehen.
Die Handlung entwickelt sich erst recht langsam und soll laut Intro auf einem Roman basieren. Dadurch hat man da eine recht spannende Grundlage, die sich gegen Ende von Akt I erst wirklich entfaltet. Bei dem Titel des Spiels muss man nicht erwähnen, dass es hier um Verschwörungen geht, in die der Vatikan selbstverständlich verstrickt ist. Da bin ich schon gespannt auf den weiteren Fortgang der Geschichte. Das Spiel ist übrigens ein Mix aus ernster Handlung, aber auch mal lustigen Dialogen. So versucht eine Großmutter verzweifelt, mich mit ihrer Enkelin zu verkuppeln. Logiklöcher gibt es aber auch. So inhaftiere ich z.B. jemanden, der mich umbringen möchte, in meiner Wohnung. Ich lasse aber dort meinen Laptop mit Geheiminformationen stehen... Von diesen Momenten gibt es genügend im Spiel.
Für ein Indiespiel ist die Handlung aber immer so solide, dass sie mein Interesse weckt und hält.
Das Beste am Spiel ist die Musik, die selten ertönt, aber ziemlich gelungen ist. Für Spielbesitzer gibt es den Soundtrack auf Steam sogar gratis dazu.
Die deutsche Übersetzung (nur Untertitel) ist leider nur OK. Die scheint mit einem Übersetzungstool gemacht worden zu sein. Das schmeißt mal völlig absurde Texte aus. So beschwert sich jemand, dem ich mit einem verstopften Kamin aus dem Haus treibe über "die Grippe".
Meistens ist der Text aber fehlerfrei, aber eben etwas holprig geschrieben. Vor allem bei den Tagebuchtexten merkt man das eher. Ich denke, der Rest fällt nicht so sehr auf, weil ich die englische Sprachausgabe ja unterbewusst mit wahrnehme und interpretiere.
Die Rätsel sind eigentlich alle grottig. Manche sehr schwer und mit Pixelhunting versehen (auch wenn sich das Spiel parallel darüber lustig macht) und andere wieder sehr einfach. Insgesamt wirken alle Rätselelemente eher bemüht.
Wenn die Handlung so spannend bleibt, dann könnte das Spiel richtig gut werden, auch wenn es noch nicht vollständig ist. Ich hoffe, dass Teil 4 + 5 dann zeitnah erscheinen, wenn die Geschichte jedes Mal so abrupt unterbrochen wird. Hier kommt ein zweiter, spielbarer Charakter ins Spiel und nach wenigen Minuten ist dann Schluss, ohne dass man den Charakter erst mal etwas kennenlernen darf.
Fangen wir aber vorne an: Die Zwischensequenzen in Form eines Comicbuchs gefallen mir eigentlich sogar recht gut, zumal es recht viele sind. Schauplätze sind dafür sehr rar gesät. Ein Steam-Bewerter schreibt von 10 Stück. Ich finde aber, dass man recht logisch hin und hergeschickt wird und dass nie allzu negativ wirkt. Es gibt ein stetiges Vorankommen, obwohl die Schauplätze auch wiederverwertet werden.
Grafisch ist das ganze OK, aber mehr auch nicht. Die Schauplätze finde ich trotzdem schön anzusehen.
Die Handlung entwickelt sich erst recht langsam und soll laut Intro auf einem Roman basieren. Dadurch hat man da eine recht spannende Grundlage, die sich gegen Ende von Akt I erst wirklich entfaltet. Bei dem Titel des Spiels muss man nicht erwähnen, dass es hier um Verschwörungen geht, in die der Vatikan selbstverständlich verstrickt ist. Da bin ich schon gespannt auf den weiteren Fortgang der Geschichte. Das Spiel ist übrigens ein Mix aus ernster Handlung, aber auch mal lustigen Dialogen. So versucht eine Großmutter verzweifelt, mich mit ihrer Enkelin zu verkuppeln. Logiklöcher gibt es aber auch. So inhaftiere ich z.B. jemanden, der mich umbringen möchte, in meiner Wohnung. Ich lasse aber dort meinen Laptop mit Geheiminformationen stehen... Von diesen Momenten gibt es genügend im Spiel.
Für ein Indiespiel ist die Handlung aber immer so solide, dass sie mein Interesse weckt und hält.
Das Beste am Spiel ist die Musik, die selten ertönt, aber ziemlich gelungen ist. Für Spielbesitzer gibt es den Soundtrack auf Steam sogar gratis dazu.
Die deutsche Übersetzung (nur Untertitel) ist leider nur OK. Die scheint mit einem Übersetzungstool gemacht worden zu sein. Das schmeißt mal völlig absurde Texte aus. So beschwert sich jemand, dem ich mit einem verstopften Kamin aus dem Haus treibe über "die Grippe".
Meistens ist der Text aber fehlerfrei, aber eben etwas holprig geschrieben. Vor allem bei den Tagebuchtexten merkt man das eher. Ich denke, der Rest fällt nicht so sehr auf, weil ich die englische Sprachausgabe ja unterbewusst mit wahrnehme und interpretiere.
Die Rätsel sind eigentlich alle grottig. Manche sehr schwer und mit Pixelhunting versehen (auch wenn sich das Spiel parallel darüber lustig macht) und andere wieder sehr einfach. Insgesamt wirken alle Rätselelemente eher bemüht.
Wenn die Handlung so spannend bleibt, dann könnte das Spiel richtig gut werden, auch wenn es noch nicht vollständig ist. Ich hoffe, dass Teil 4 + 5 dann zeitnah erscheinen, wenn die Geschichte jedes Mal so abrupt unterbrochen wird. Hier kommt ein zweiter, spielbarer Charakter ins Spiel und nach wenigen Minuten ist dann Schluss, ohne dass man den Charakter erst mal etwas kennenlernen darf.
Frodo lag mit dem Kopf in Sams Schoß, tief im Schlaf versunken; auf seiner weißen Stirn lag eine von Sams braunen Händen, und die andere ruhte leicht auf seiner Schulter. In ihren Gesichtern stand Friede.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
Gollum betrachtete sie. Ein seltsamer Ausdruck zog über sein ausgemergeltes Gesicht. Das Flackern schwand aus seinen Augen, und sie wurden trüb und grau, alt und müde.
- Bergmar Daghov
- Stammgast
- Beiträge: 2755
- Registriert: 20. Feb 2013, 00:52
Re: Was spielt ihr zur Zeit?
Ich musst erst einmal nachschauen. Ich hatte es noch nicht in meiner Spieleliste eingetragen, aber ich habe Teil 1 gefunden und Teil 2 müsste auch noch irgendwo rumfliegen. Ausserdem habe ich mir noch schnell die ersten Sekunden eines Youtube-Tutorials angesehen und da konnte ich mich auch wieder an das Spiel erinnern. Ich habe es (auch) eher als so lala bis ganz okay in Erinnerung. Irgendwas war auch damit, so dass ich die beiden Teile glaube ich nicht zu Ende gespielt habe. Eventuell ließ sich Teil zwei nicht installieren oder so?
Eventuell krame ich es irgendwann noch einmal raus, aber momentan ist es nicht unbedingt Prio 1.
Aktuell bin ich ja mit The Dig beschäftigt. Jetzt bin ich zumindest nach kurzer Dauer des Alleinseins nicht mehr alleine auf dem Planeten verschollen, nachdem erstaunlicherweise beide Mitstreiter wieder aufgetaucht sind. Mehr möchte ich auch gar nicht schreiben, um nicht zu spoilern.
Aber es macht dadurch wieder mehr Spass, da ich so ganz menschenleere Spiele nicht mag, speziell im SciFi-Genre, weil die oft noch so eine unterkühlte Atmosphäre haben. The Dig zähle ich aber bis jetzt noch nicht dazu. Ich vermute mal, schwierig wird es mit den ganzen krypischen Zeichen, die man findet, trotzdem noch.
Eventuell krame ich es irgendwann noch einmal raus, aber momentan ist es nicht unbedingt Prio 1.
Aktuell bin ich ja mit The Dig beschäftigt. Jetzt bin ich zumindest nach kurzer Dauer des Alleinseins nicht mehr alleine auf dem Planeten verschollen, nachdem erstaunlicherweise beide Mitstreiter wieder aufgetaucht sind. Mehr möchte ich auch gar nicht schreiben, um nicht zu spoilern.
Aber es macht dadurch wieder mehr Spass, da ich so ganz menschenleere Spiele nicht mag, speziell im SciFi-Genre, weil die oft noch so eine unterkühlte Atmosphäre haben. The Dig zähle ich aber bis jetzt noch nicht dazu. Ich vermute mal, schwierig wird es mit den ganzen krypischen Zeichen, die man findet, trotzdem noch.
schöne Grüße, André
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wenn Du tot bist, merkst Du es nicht. Schwerer ist es für die anderen. Genauso ist es, wenn Du blöd bist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste