Es grünt so grün - Der Pflanzenthreat
Moderator: Bergmar Daghov
buddelst du eigentlich auch jeden kern ein den du findest beate?
Nicht jeden! Jeden zweiten.
Bei mir tummeln sich derzeit auf den Fensterbänken auch Mandarinen- und Crapefruitkeimlinge.
Aber ich behalte nur die, die am besten wachsen. Alles andere wird entsorgt.
Hab letztes Jahr von jemandem keimende Durian geschickt bekommen. Die sind irgendwie auch nicht richtig gewachsen. Und so kam es, dass ich sie jetzt im Winter total vernachlässigt habe. Sind nun leider alle eingegangen. Um die tut es mir wirklich leid. Wann kriegt man schon mal Durian! Das war meine interessanteste Frucht bis jetzt.
Sind die Kaki auf deinem Aquarium gekeimt? Bin auch gespannt, wie sie sich entwickeln. Kaki hatte ich noch keine.
Mangostane schmecken lecker. Doch den einzigen Kern, den ich darin fand, hab ich zerschnitten.
Wow, dein Regenbaum ist richtig groß geworden! Stimmt, am Tag sahen die gleich noch viel edler aus, so mit aufgefalteten Blättchen.
Die weißen? Also S. nicolai?
Freu dich, die werden gigantisch!
Meine weiße steht im Treppenhaus. Sie hat derzeit nur ca. 5 Blätter, aber die gehen fast bis zur Decke.
Wie gehts deinen Palisander? Blätter schon abgeworfen, oder immer noch grün?
Hab bei meinen drei die unteren Äste komplett gekappt, da sich Weiße Fliegen eingenistet hatten.
Freu dich, die werden gigantisch!
Meine weiße steht im Treppenhaus. Sie hat derzeit nur ca. 5 Blätter, aber die gehen fast bis zur Decke.
Wie gehts deinen Palisander? Blätter schon abgeworfen, oder immer noch grün?
Hab bei meinen drei die unteren Äste komplett gekappt, da sich Weiße Fliegen eingenistet hatten.
Vermutlich meinen wir beide das gleiche, denn verzweigt haben sich meine auch noch nicht.
Ich hab deshalb den Begriff 'Äste' gewählt, weil die eine Palisanderpflanze eben diese kompletten 'Äste' und nicht nur die winzigen Blättchen daran abgeworfen hat. Und bei den beiden anderen hab ich gleich mit der Schere nachgeholfen. Bin ja schon so gespannt, ob und wie sie im Frühjahr neu austreiben. Bisher hab ich Palisander noch nie über den Winter gekriegt. Hab sie wohl immer zu warm und zu nass gehalten. Man lernt halt nie aus.
Ich hab deshalb den Begriff 'Äste' gewählt, weil die eine Palisanderpflanze eben diese kompletten 'Äste' und nicht nur die winzigen Blättchen daran abgeworfen hat. Und bei den beiden anderen hab ich gleich mit der Schere nachgeholfen. Bin ja schon so gespannt, ob und wie sie im Frühjahr neu austreiben. Bisher hab ich Palisander noch nie über den Winter gekriegt. Hab sie wohl immer zu warm und zu nass gehalten. Man lernt halt nie aus.
Das was bei dir so schön blüht, ist Sedum palmeri.
Meine Pflanze im Schlafzimmer blüht ebenfalls.
Hab gehört, die sollen auch winterhart sein und deshalb bereits im Sommer ein paar Triebe davon ins Sukkulentenbeet gepflanzt. Bis jetzt halten sie sich wacker. Keine Anzeichen von Fäulnis oder Frostschäden. Bin nur gespannt, wann bei den draußen überwinterten die Blütenphase eintritt.
Was sind das für Kakteen ganz rechts im Foto?
Meine Pflanze im Schlafzimmer blüht ebenfalls.
Hab gehört, die sollen auch winterhart sein und deshalb bereits im Sommer ein paar Triebe davon ins Sukkulentenbeet gepflanzt. Bis jetzt halten sie sich wacker. Keine Anzeichen von Fäulnis oder Frostschäden. Bin nur gespannt, wann bei den draußen überwinterten die Blütenphase eintritt.
Was sind das für Kakteen ganz rechts im Foto?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste